Am 22. September 2025 beginnt offiziell der Herbst, aber der Sommer macht sich in Spanien noch einmal kräftig bemerkbar. Diese letzten Sommertage sind vielerorts wärmer als normal, mit Temperaturen, die am Donnerstag und Freitag im üblichen Süden bis zu 40 Grad und an der Mittelmeerküste besonders hohe Werte erreichen.
Was die Situation noch verschlimmert, sind die tropischen Nächte, in denen die Temperatur kaum unter 25 Grad fällt. Dadurch bleibt es warm und schwül, und viele Menschen haben Schwierigkeiten, gut zu schlafen. Vor allem in städtischen Gebieten staut sich die Wärme nachts, was zu schlaflosen Nächten führt.
Der Wetterdienst AEMET warnt davor, dass diese Periode außergewöhnlicher Hitze in den kommenden Tagen anhalten wird. Die Kombination aus hohen Tagestemperaturen und anhaltender Hitze in der Nacht kann zu Gesundheitsproblemen führen, insbesondere bei älteren Menschen, Kindern und schutzbedürftigen Personen.
Am stärksten betroffen ist das Guadalquivir-Flusstal (Sevilla usw.), aber auch das Zentrum des Landes und sogar Teile des Nordens werden mit hohen Werten zu kämpfen haben. In vielen Gebieten werden Höchsttemperaturen von über 35 Grad erwartet, was das tägliche Leben erheblich beeinträchtigt.
Die Hitze wird voraussichtlich bis zum Wochenende anhalten. Erst danach wird ein leichter Rückgang der Temperaturen vorhergesagt, insbesondere im Norden. Im Süden bleibt es vorerst tropisch und die Einwohner müssen mit anhaltender Schwüle rechnen.
Wer sich in Spanien aufhält, kann noch ein wenig die hohen Temperaturen und die Sonne genießen, bevor am 22. September offiziell der Herbst beginnt. Das sind gute Nachrichten für Urlauber und Frühwinterurlauber, aber ab dem Wochenende kann sich das Wetter in fast ganz Spanien ändern.
Quelle: Agenturen




