Endesa kauft Energía Colectiva für 90 Millionen Euro

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Endesa hat mit MasOrange eine Vereinbarung über den Kauf des digitalen Energieversorgers des Telekommunikationsunternehmens namens Energía Colectiva für 90 Millionen Euro geschlossen, der rund 350.000 Strom- und Gaskunden hat.

„Der vereinbarte Preis beträgt rund 90 Millionen Euro, vorbehaltlich der bei solchen Transaktionen üblichen Anpassungen. Der Abschluss der gesamten Transaktion steht unter dem Vorbehalt der vorherigen Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörde (in Bezug auf die Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb, CNMC)“, betonten beide Unternehmen in einer Erklärung.

Die Transaktion zwischen MasOrange und Endesa ist Teil einer Vereinbarung über den Vertrieb von Energie und Telekommunikationsdienstleistungen, mit der sie durch personalisierte Angebote und „Dienstleistungen mit hohem Mehrwert“ rund eine Million Kunden gewinnen wollen.

Lesetipp:  Dritter Verdächtiger in Torre Pacheco festgenommen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Konkret kann Endesa dank der „differenzierten Kundenerfahrung“ von MasOrange, „basierend auf Technologie, Kundennähe und Anpassungsfähigkeit“, den Kunden des Telekommunikationsunternehmens sein Energieangebot unterbreiten.

Mit rund 30 Millionen Nutzern und einem Netz von etwa 1.500 exklusiven Geschäften und digitalen Kanälen bietet MasOrange eine „relevante Technologieplattform für den Energievertrieb”.

Auf der anderen Seite wird Endesa MasOrange bei der Vermarktung von Telekommunikationsdiensten für seine rund 7 Millionen Kunden auf dem freien Markt unterstützen.

„MasOrange bietet eine robuste und nachhaltige technologische Infrastruktur – dank der Verwendung von Technologien mit geringerem Energieverbrauch wie 5G –, einen hochgradig digitalisierten Kundenstamm und eine gemeinsame Vision von Innovation und Nachhaltigkeit“, fügt die Mitteilung hinzu.

„Diese Allianz wird es uns ermöglichen, unser Wachstum mit einem Angebot an grüner Energie für unsere Nutzer zu attraktiven Preisen zu beschleunigen und unsere Telekommunikationsdienste über die Vertriebskanäle von Endesa zu vermarkten, wodurch wir einen Mehrwert für unsere Kunden, die Gesellschaft und beide Unternehmen schaffen”, betonte der Geschäftsführer von MasOrange, Meinrad Spenger.

Der CEO von Endesa, José Bogas, betonte seinerseits, dass die Vereinbarung einen „natürlichen Schritt“ in der Strategie seines Unternehmens darstellt, Technologie in den Dienst des Kunden zu stellen.

„Wir verbinden das Beste aus zwei Welten: die Konnektivität von MasOrange mit der Erfahrung, dem Vertrauen und der Innovationskraft von Endesa im Energiebereich. Gemeinsam werden wir personalisierte und nachhaltige Wertversprechen anbieten, die den neuen Erwartungen der Verbraucher entsprechen“, so der Geschäftsführer.

Quelle: Agenturen