Das spanische Elektrizitätsunternehmen Endesa hat einen Fehler in Gasrechnungen festgestellt, in denen eine erhöhte Gebühr für die Verbrauchsanpassungsgebühr erscheint.
Die Quellen von Endesa auf den Balearen haben erklärt, dass „eine korrigierte Rechnung an die betroffenen Kunden geschickt wird und, falls der fehlerhafte Betrag bereits an die Bank gezahlt wurde, ihnen die Differenz erstattet wird“.
Dieselben Quellen gaben an, dass „Bankaufträge für die Rückerstattung dieser Beträge bereits erteilt wurden, sodass die Rückerstattung bereits im Gange ist“.
Anscheinend wurde das Konzept einer Marktregulierungsgebühr auf Kunden angewendet, auf die es nicht zutraf. Der Fehler ist auf staatlicher Ebene aufgetreten und wurde von der Organisation der Verbraucher und Nutzer (OCU) aufgedeckt. Laut dieser Organisation haben „viele Nutzer mehrere hundert Euro zu viel bezahlt. Diese Rechnungen sind daher viel höher als üblich im Januar, der normalerweise bereits ein Monat mit höherem Verbrauch ist“.
In jedem Fall warnt Endesa auf den Balearen, dass „die betroffenen Kunden nichts tun müssen. Sie erhalten eine neue korrigierte Rechnung und bekommen die Differenz erstattet. Wenn sie einen Anruf, eine E-Mail oder eine SMS mit Anweisungen erhalten, die sie in dieser Angelegenheit befolgen sollen, oder um das zu viel gezahlte Geld zu erhalten, sollten sie dies ignorieren, da es sich um einen Betrugsversuch handeln würde. Es ist möglich, dass jemand versucht, diese Situation auszunutzen und die Betroffenen zu kontaktieren.“
Quelle: Agenturen