Angesichts der „kritischen Situation“, in der sich die Nachhaltigkeit des Planeten befindet, und der aktuellen Energiekrise, die durch den Krieg in der Ukraine verursacht wurde, hat die offizielle Ingenieurschule der Balearen (Coeib) einen Maßnahmenkatalog zur Energieeinsparung vorgeschlagen. In einer Erklärung hat der Verband zehn Maßnahmen genannt, die im Alltag ergriffen werden können, um wirksame Energieeinsparungen zu erzielen, die sich auf die Verbesserung der Umweltsituation sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene auswirken.
Die Wirtschaftsingenieure schlagen vor, dem Zufußgehen Vorrang einzuräumen, Klimaanlagen verantwortungsvoll zu nutzen, die Wärmedämmung von Wohnungen und Unternehmen zu verbessern und bei den Verbrauchsgewohnheiten die „3 R“ anzuwenden: „reducir, reutilizar y reciclar“.
Der Verband empfiehlt außerdem, der Reparatur von Produkten den Vorzug vor deren Austausch zu geben, Geräte mit der Energieklasse A zu wählen und Ökostrom (aus 100 % erneuerbaren Energiequellen) zu beziehen. In Bezug auf die Beleuchtung empfiehlt die Akademie, das Licht auszuschalten, Glühbirnen durch LEDs zu ersetzen und Licht- und Anwesenheitssensoren in Wohnungen und Unternehmen einzubauen. Um Wasser zu sparen, schlägt der Coeib vor, Durchflussbegrenzer einzusetzen und die Reinigung zu erleichtern.
Quelle: Agenturen






