Engagement für einen verantwortungsvollen Tourismus auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mallorca präsentiert derzeit auf der Madrider Tourismusmesse (Fitur) eine Reihe von Werbeaktivitäten und Begegnungen, um sein Engagement für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus bekannt zu machen, wobei der Schwerpunkt auf dem gastronomischen Null-Kilometer-Produkt liegt.

Die neue Ausgabe der Fitur ist die erste nach dem politischen Wechsel im Consell, der auf dieser Veranstaltung das neue Modell der Werbung, der Kommunikation und des Managements der Marke Mallorca vorstellen möchte.

Das Engagement für einen verantwortungsvollen Tourismus stützt sich sowohl auf den Aktivtourismus als auch auf die strategische Linie des Tourismusmanagements. Die Fundació Mallorca Turisme erklärte, dass das „Versprechen“ des Engagements für einen verantwortungsvollen Tourismus „ein neues Konzept des Tourismus beinhaltet, das Nachhaltigkeit, Koexistenz und Respekt für die natürliche Umwelt integriert“.

Lesetipp:  Balearenregierung zahlt 1,1 Millionen Euro an Mietbeihilfen
Jan van Renesse - Empty Rooms

Mit dem Ziel, die Wirtschaft der Inseln und das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften anzukurbeln, räumt die Initiative den lokalen mallorquinischen Produkten einen höheren Stellenwert ein und versucht, den Konsum lokaler Produkte von der Insel zu fördern, wie z.B. lokale Erzeugnisse und Kunsthandwerk.

Aus diesem Grund fand am Mittwoch (24.01.2024), dem ersten Messetag, ein Abendessen mit den wichtigsten Vertretern des Tourismus- und Geschäftssektors statt, das unter dem Titel Mallorca in essence“ stand.

Zu den Gerichten der mallorquinischen Chefköche Maca de Castro und Andreu Genestra, die beide mit Michelin-Sternen ausgezeichnet sind, wurden Null-Kilometer-Produkte verkostet. Die Menüs enthielten Produkte vom Land und aus dem Meer, gepaart mit lokalen mallorquinischen Weinen.

Diese Werbeveranstaltung diente dazu, „ein Mallorca zu präsentieren, das seine Umwelt respektiert und ein Maßstab für Qualität ist“, so die Stiftung, die betont, dass sie auch als Networking-Plattform mit Profilen vorgeschriebener Art diente. Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, leitet die mallorquinische institutionelle Delegation während der Fitur-Veranstaltungen, die unter anderem von José Marcial Rodríguez, dem Stadtrat für Tourismus, und Susanna Sciacovelli, der Direktorin für Tourismus, Nachfrage und Gastgewerbe, begleitet wird.

Quelle: Agenturen