In der Sierra de las Nieves in der Provinz Málaga haben Höhlenforscher eine spektakuläre Entdeckung gemacht: ein gigantisches unterirdisches Höhlensystem, das möglicherweise zu den größten Europas gehört. Es handelt sich um den Complejo Nevero-Aire, ein Netz, das derzeit mehr als 26 Kilometer Gänge umfasst und einen Höhenunterschied von fast 1.000 Metern aufweist.
Die Verbindung zwischen der Sima del Nevero (TO-39) und der Sima del Aire (TO-61) wurde erst kürzlich nach jahrzehntelanger Forschung durch verschiedene Höhlenforscherteams bestätigt. Den Forschern zufolge könnte das System noch viel weiter reichen und möglicherweise mit der Cueva del Agua (TO-36) verbunden sein. Wenn das stimmt, wäre das gesamte Netz mehr als 50 Kilometer lang, was es zu einem der größten unterirdischen Räume Europas machen würde.
Die Entdeckung markiert einen wichtigen Moment in der Höhlenforschung Andalusiens. Die Sierra de las Nieves, seit 2021 ein Nationalpark, ist bereits für ihre besondere Karstlandschaft und den einzigartigen Pinsapar-Wald bekannt, ein Überbleibsel aus der Eiszeit. Nun scheint sich unter der Erde eine zweite, verborgene Welt zu verbergen.
Wissenschaftler bezeichnen das Gebiet als ein unterirdisches Labyrinth voller beeindruckender Galerien, tiefer Schächte und natürlicher Säle. Die Formation entstand durch jahrtausendelange Wassererosion in Kalkstein, wodurch ein komplexes Netz von Tunneln entstand, das noch immer nicht vollständig kartografiert ist.
Die Junta de Andalucía hat betont, dass jede Erkundung im Park sorgfältig reguliert bleibt, um sowohl die Sicherheit der Forscher zu gewährleisten als auch das empfindliche Ökosystem zu schützen. Nur spezialisierte Teams erhalten Zugang, um diesen einzigartigen geologischen Schatz weiter zu erforschen.
Quelle: Agenturen