Das Rathaus von Sant Llorenç auf Mallorca hat bereits mit der Enteignung von 33 Grundstücken begonnen, um das Projekt des Radwegs und der Gemeindestraße des Camí de Son Moro zu verwirklichen.
Für den 25. November ist ein Treffen mit den betroffenen Grundstückseigentümern anberaumt, bei dem das vorläufige amtliche Protokoll erstellt werden soll, bevor die Grundstücke in Besitz genommen werden. Die betroffene Fläche beträgt insgesamt 8.732 Quadratmeter und der zu zahlende Betrag beläuft sich auf 172.413 Euro.
Am 18. April 2024 beschloss das Plenum des Stadtrats von Sant Llorenç die Einleitung dieses Verfahrens, und es wurde eine öffentliche Informationsfrist eröffnet, damit die Eigentümer der von der Ausführung der Arbeiten betroffenen Grundstücke ihre Behauptungen vorbringen konnten. Da es keine Beschwerden gab, wurde die Enteignung genehmigt.
Dieses Projekt wurde im Jahr 2019 entworfen. Vorgeschlagen wird der Bau einer Gemeindestraße von der Calle Baladres bis zum Kreisverkehr der MA-4013. Das Stadtparlament hat bereits zuvor die Nebenbestimmungen geändert, um den Bau dieser Infrastruktur zu ermöglichen, die eine umweltfreundliche Mobilität und die Nutzung von Fahrrädern fördert. Es ist geplant, dass nach Abschluss dieses Projekts eine zweite Phase folgt, um eine Verbindung mit dem Via Verde herzustellen.
Quelle: Agenturen




