Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung der Kläranlage

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Plenum des Stadtrats von Manacor auf Mallorca hat gestern (11.12.2023) den Beginn der Enteignung der für die Erweiterung der Kläranlage von Manacor benötigten Grundstücke genehmigt. Dies ist der erste Schritt zur Durchführung der Arbeiten an der kommunalen Anlage, die ihre Kapazität verdoppeln wird. Diese Maßnahme wurde von allen Fraktionen des Stadtrats als „notwendig“ bezeichnet. Der Vorschlag wurde von allen Stadtratsfraktionen unterstützt.

Insgesamt geht es um eine Fläche von 5.571 Quadratmetern. Sobald der Vorschlag genehmigt ist, werden die betroffenen Grundstücke und Eigentümer im Amtsblatt der Balearen veröffentlicht, da sie zur öffentlichen Auslegung vorgelegt werden müssen.

Lesetipp:  Sa Pobla protestiert gegen Bahn-Ausbau auf Mallorca
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Erweiterung der Kläranlage von Manacor ist eine Maßnahme, die im Generalplan für den ersten Vierjahreszeitraum vorgesehen ist und einem Bedarf entspricht, der sich aus dem Bevölkerungswachstum der Stadt Manacor ergibt.

Nach dieser Genehmigung und nach Durchführung der Enteignungen werden in der zweiten Phase die Arbeiten zur Sanierung und Erweiterung der Anlage vergeben. Eine Maßnahme, für die nach Angaben der Regierungsmannschaft noch kein Termin festgelegt wurde. Dies wurde von der Opposition kritisiert, und der Bürgermeister versprach, einen Zeitplan erst vorzulegen, „wenn diese Enteignungen wirksam geworden sind“.

Es sei darauf hingewiesen, dass sich die zu enteignende Gesamtfläche erhöhen kann, da einige Eigentümer die vollständige Enteignung ihrer Grundstücke beantragt haben, da sie zu klein sind.

„Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer notwendigen Maßnahme, die es uns ermöglichen wird, eine Kläranlage zu errichten, die für die Gewährleistung der Wasserqualität unerlässlich ist“.

Quelle: Agenturen