Entenjagd 2025 in Can Picafort auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Tausende von Menschen stürzten sich am Freitag (15.08.2025) in Can Picafort in das Meer, um an der traditionellen Entenjagd teilzunehmen, einer der wichtigsten Veranstaltungen der Festes de la Mare de Déu d’Agost. Mit Hilfe von Schwimmkörpern aller Art, Schwimmflügeln, Paddelsurfbrettern – trotz des Verbots im Festivalprogramm – oder einfach schwimmend versuchten Jungen und Mädchen, aber auch viele Erwachsene, einige der 1.900 Gummientchen zu fangen, die von sechs verschiedenen Booten aus freigelassen wurden.

Die Beteiligung an diesem Ereignis, das in Can Picafort so tief verwurzelt ist, war riesig, und es waren ebenso viele Menschen im Wasser wie außerhalb, die von den Felsen aus in einem weiten Umkreis zuschauten.

Lesetipp:  Einwohner der Balearen geben im Durchschnitt am meisten für Tourismus aus
Gustav Knudsen | Kristina

Längst nicht mehr in Erinnerung sind die Zeiten, in denen die amollada d’anneres mit lebenden Enten abgehalten wurde, eine Tradition, die 2006 im Einklang mit dem Tierschutzgesetz abgeschafft wurde, so wie sich auch niemand mehr daran zu erinnern schien, dass das Fest an einem Ort stattfand, der bis zum letzten Frühjahr ein mythischer Ort im gesellschaftlichen Leben von Can Picafort war: dem Schwimmbad und der Strandbar Mar y Paz.

Wie bereits im letzten Jahr stand auch diesmal wieder ein bestimmtes Thema im Mittelpunkt des Entenrennens. Während 2024 der maritime Bereich im Mittelpunkt stand, wurde dieses Jahr eine kleine Hommage an die Arbeitswelt mit Enten in verschiedenen Berufskostümen wie Polizist, Reinigungskraft, Arzt, Maler usw. Das Ziel war es, alle Vileros an die Reise nach Valencia Ende letzten Jahres zu erinnern, wo sie bei den Aufräumarbeiten nach dem Sturm halfen.

Auf der mit Sand bedeckten Esplanade, die nun ihren Platz einnimmt und auf der ein neuer Platz entstehen soll, fand eine großzügige Verlosung von Geschenken statt, bei der die Nummern auf den Gewinner-Entchen eingraviert waren. Es wurden bis zu 182 Geschenke verteilt, die von den Geschäften und Unternehmen in Can Picafort gespendet oder vergünstigt angeboten wurden.

In diesem Jahr gab es neben dem traditionellen Modell auch verschiedene Entenküken für die Sammler, wie zum Beispiel eines mit Maske und Schnorchel. Das Freilassen von Enten in Can Picafort ist eine festliche Tradition, die bereits seit 85 Jahren besteht. Bis 2006 wurden lebende Enten freigelassen, die, sobald sie gefangen waren, in den Torrent de Son Bauló entlassen wurden, wo die Vögel dieser Art leben.

Quelle: Agenturen