Der US-amerikanische E-Commerce-Riese Amazon erwägt den Abbau von bis zu 10.000 Arbeitsplätzen in seinen Unternehmens- und Technologiebereichen, berichtete die New York Times am Montag (14.11.2022) unter Berufung auf mit den Plänen des Unternehmens vertraute Quellen. Nach Angaben der Zeitung werden sich die Entlassungen auf den Gerätebereich des Unternehmens konzentrieren, zu dem auch das Geschäft mit dem Sprachassistenten Alexa gehört, sowie auf die Bereiche Einzelhandel und Personalwesen.
Die 10.000 Entlassungen entsprechen 0,65 % der Gesamtzahl der Mitarbeiter von Amazon, die weltweit 1,54 Millionen beträgt. Das Unternehmen schloss die ersten neun Monate des Jahres 2022 mit einem Verlust von 3 Milliarden Dollar (2,9 Milliarden Euro) ab, verglichen mit einem Gewinn von 19,041 Milliarden Dollar (18,408 Milliarden Euro) für den Zeitraum von Januar bis September 2021.
Der Umsatz stieg um 1,2 % auf 172,37 Milliarden Euro (166,642 Milliarden Euro). Vor zwei Wochen teilte das Unternehmen öffentlich mit, dass es aufgrund der wirtschaftlichen Ungewissheit einen Einstellungsstopp für die nächsten Monate beschlossen habe. Amazon plante jedoch, ausscheidende Mitarbeiter zu ersetzen und den Personalbestand in bestimmten Schlüsselbereichen zu erhöhen.
„Wir sind mit einem ungewöhnlichen makroökonomischen Umfeld konfrontiert, und wir wollen bei unseren Einstellungen und Investitionen ein Gleichgewicht herstellen, indem wir auf diese Wirtschaft Rücksicht nehmen. Es ist nicht das erste Mal, dass wir mit unsicheren und herausfordernden wirtschaftlichen Situationen konfrontiert sind“, sagte Amazons Vizepräsidentin für People Experience and Technology, Beth Galetti, damals.
Sollte es zu Entlassungen kommen, wäre dies ein neuer Fall eines Technologieunternehmens im Land, das seine Belegschaft reduziert, nachdem Elon Musk in den letzten Wochen die Hälfte der Belegschaft von Twitter entlassen hat, nachdem er das Unternehmen gekauft hat, oder Meta (Facebook) beschlossen hat, 11.000 Mitarbeiter zu entlassen.
Quelle: Agenturen