Der Balearische Rat für Landverkehr hat am Montag (03.03.2025) grünes Licht für den Entwurf eines Dekrets gegeben, das einen einheitlichen Tarif für Taxis vorsieht, um die gemeinsame Bereitstellung in verschiedenen Gemeinden zu fördern. Der Entwurf wurde von der Generaldirektion für Mobilität des balearischen Regionalparlaments vorgeschlagen.
Die Regierung leitete Mitte Januar die öffentliche Informationsphase des Textes ein und forderte die Gemeinden auf, während dieses Prozesses, in der Phase der Einwände vor der Verabschiedung und dem Inkrafttreten des Dekrets, die für vor dem nächsten Sommer vorgesehen ist, ihre Beiträge zu leisten, teilte das Ministerium für Mobilität in einer Mitteilung mit. Die Möglichkeit eines Einheitstarifs, über die die Inselräte und die Stadtverwaltungen entscheiden müssen, ist eine der wichtigsten Neuerungen des künftigen Dekrets, so das von José Luis Mateo geleitete Ministerium.
Dieser Dekretentwurf regelt die Festlegung und Aktualisierung der Tarife sowie die Bedingungen für die Anwendung der Tarife für den öffentlichen Gelegenheitsverkehr mit Personenkraftwagen.
Dieser Verordnungsentwurf sieht auf Wunsch des Sektors die Möglichkeit vor, auf jeder Insel einen einheitlichen Referenztarif festzulegen, der von den Consells Insulars (Inselräte) für Menorca, Ibiza und Formentera festgelegt werden kann, während er auf Mallorca in die Zuständigkeit der Regierung fällt; oder auf kommunaler Ebene, da sich die Stadtverwaltungen dem Tarif einer anderen Gemeinde anschließen können.
Der Govern hat das Einheitsentgelt eingeführt, um Vereinbarungen zwischen mehreren Gemeinden über die gemeinsame Erbringung von Taxidiensten zu vereinfachen und zu fördern. Bisher haben Palma und Calvià im vergangenen Sommer den gemeinsamen Taxidienst im Rahmen einer Vereinbarung zwischen den beiden Gemeindeverwaltungen erbracht.
Das Gesetz, das im vergangenen Jahr vom Parlament verabschiedet wurde, sieht die Schaffung von Gebieten vor, in denen mehrere Gemeinden gemeinsam Taxidienste anbieten, um den Bürgern einen besseren Service zu bieten und so zu einer nachhaltigeren Nutzung des Taxis beizutragen. Auf diese Weise werden die Kriterien und Tarife für alle Taxis in den Gemeinden des gemeinsamen Angebotsbereichs vereinheitlicht, Leerfahrten vermieden und das Angebot für die Nutzer erweitert.
Quelle: Agenturen




