Erdbeben in China fordert bislang mehr als 30 Tote

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die chinesische Provinz Sichuan wurde am Montag (05.09.2022) von einem Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert. Es war das stärkste Erdbeben in der Region seit 2017, bei dem mehr als 30 Menschen ums Leben kamen und die Provinzhauptstadt Chengdu sowie andere Provinzen in der Umgebung erschüttert wurden.

Einige Straßen und Häuser in der Nähe des Epizentrums wurden durch Erdrutsche beschädigt, während die Kommunikation in mindestens einem Gebiet unterbrochen war, wie das staatliche Fernsehen berichtete.

Lesetipp:  Tote und Verletzte nach Erdbeben in Taiwan
Erdbeben in China fordert bislang mehr als 30 Tote
Zur Unterstützung der Wundheilung

Im Umkreis von 50 Kilometern um das Epizentrum wurden keine Schäden an Staudämmen oder Wasserkraftwerken gemeldet, allerdings waren rund 40.000 Stromverbraucher von den Schäden im Stromnetz der Provinz betroffen.

Das Epizentrum lag nach Angaben des China Earthquake Networks Centre in der Stadt Luding, einer Stadt in den Bergen etwa 226 km südwestlich von Chengdu. In der südwestlichen Provinz Sichuan kommt es häufig zu Erdbeben, vor allem in den westlichen Bergen, einem tektonisch aktiven Gebiet entlang der östlichen Grenze des Qinghai-Tibet-Plateaus.

Quelle: Agenturen