Erheblicher Temperaturrückgang und Regenwarnung für Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Erheblicher Temperaturrückgang und Regenwarnung im Norden Mallorcas. Dies ist die Zusammenfassung der Wettervorhersage für die nächsten zwei Tage. Die Delegierte und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen, María José Guerrero, teilte mit, dass am Donnerstag, den 3. August, die Höchsttemperaturen im Norden der Insel zwischen 6º und 8º sinken werden, im Süden jedoch kaum spürbar sein werden“.

Damit der Temperaturrückgang dieses Gebiet erreicht, muss bis Freitag, den 4. Juli, gewartet werden, wenn die Höchsttemperaturen um etwa 4ºC fallen sollen. In der Zwischenzeit „bleiben die Temperaturen im Norden auf dem Niveau vom Donnerstag“.

Lesetipp:  Hotels für Sättigungsprobleme auf Mallorca verantwortlich
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die Aemet meldet, dass es Ende dieser Woche auf Mallorca „auf breiter Front abkühlen wird“. Dies liegt daran, dass der Wind ab Donnerstagnachmittag mit starken Intervallen aus dem Norden wehen wird; vor allem in der Gegend der Serra de Tramuntana, wo Böen von 60 km/h überschritten werden können. Für Freitag werden Tagestemperaturen zwischen 26º und 30º erwartet, was leicht unter den für diese Jahreszeit üblichen 31º liegt. Außerdem kann es einige Schauer geben.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Aemet für den Norden der Insel eine gelbe Niederschlagswarnung ausgelöst hat, da sich in einer Stunde bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter ansammeln können. Diese Warnung gilt für die Zeit zwischen 4:00 und 18:00 Uhr. Darüber hinaus gilt für die Serra de Tramuntana im Norden und Nordosten der Insel eine Unwetterwarnung, da Wellenhöhen zwischen zwei und drei Metern vorhergesagt werden.

Guerrero hat klargestellt, dass der Sturm Patricia Mallorca nicht treffen wird, da sein Wirkungsbereich auf den Norden der Halbinsel beschränkt ist. Aemet teilte mit, dass die besagten Sturmböen an der französischen Atlantikküste sehr starke Winde und schlechte Seebedingungen hinterlassen werden.

Die Delegierte und Sprecherin der Aemet rechnet damit, dass die kühlere Atmosphäre das ganze Wochenende über erhalten bleibt und dass die Wettervorhersagen einen leichten Anstieg der Temperaturen ab Montag, dem 7. August, vorhersagen.

Quelle: Agenturen