Mallorca steht am Dienstag, den 11. Oktober, eine komplizierte Wettersituation bevor, und die staatliche meteorologische Agentur (AEMET) hat die Alarmstufe erhöht. Konkret wurde sie auf der gesamten Insel auf Orange angehoben, mit Ausnahme der Serra de Tramuntana, wo sie gelb bleibt, da in nur einer Stunde bis zu 25 Liter Wasser pro Quadratmeter auftreten können. Die Warnungen gelten ab 10:00 Uhr.
Im Landesinneren, im Süden, Osten, Norden und Nordosten werden bis zu 50 Liter in nur einer Stunde erwartet und in 12 Stunden können bis zu 100 Liter zusammenkommen.
Die Wettervorhersage von Aemet kündigt für Ibiza und Formentera bewölkten oder bedeckten Himmel mit örtlich heftigen oder sehr heftigen Schauern an, die von Gewittern begleitet werden und sich ab Mittag auf den Rest des Archipels ausbreiten werden. Die Nachttemperaturen werden steigen, während die Tagestemperaturen leicht sinken werden; in Palma werden 25º erwartet, was für den Herbstanfang normal ist. Der Wind weht aus östlichen Richtungen und ist im Allgemeinen schwach.
Am Mittwoch, dem 12. Oktober gilt für die gesamte Insel die gelbe Warnstufe, da in einer Stunde 25 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können; sie gilt bis 14:59 Uhr. Die Wettervorhersage meldet einen bewölkten oder bedeckten Himmel mit örtlich heftigen Schauern, begleitet von Gewittern, die ab Mittag zu wolkigen Abschnitten mit gelegentlichen Schauern neigen. Die Temperaturen werden unverändert bleiben. Der Wind weht aus Ost und Nordost und ist im Allgemeinen schwach.
Am Donnerstag, den 13. Oktober, bessert sich das Wetter auf Mallorca, denn es sind wolkige Abschnitte mit gelegentlichen Schauern vorhergesagt, die ab dem Mittag leicht bewölkt sein werden. Die Temperaturen werden sich kaum verändern, obwohl die Tagestemperaturen leicht ansteigen könnten; in der Balearenhauptstadt könnten sie 27ºC erreichen, also einen Wert, der etwas höher ist als normal für Mitte Oktober. Der Wind kommt aus Nordost und ist im Allgemeinen schwach.
Quelle: Agenturen