Erhöhter Zinkgehalt in Nahrungsergänzungsmittel

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung (AESAN), die dem Verbraucherschutzministerium untersteht, warnt vor einem übermäßigen Zinkgehalt im Nahrungsergänzungsmittel „N-PRO Regenintest”, der zu Nebenwirkungen unterschiedlicher Schwere führen kann.

Diese Information wurde über das Koordinierte System zum schnellen Informationsaustausch (SCIRI) von den Gesundheitsbehörden Kataloniens weitergeleitet.

Lesetipp:  EMT von Palma verstärkt die Busreparaturwerkstatt
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Nach Angaben der AESAN wurde dieses Produkt zunächst in den autonomen Regionen Andalusien, Asturien, Kantabrien, Kastilien-La Mancha, Kastilien und León, Valencia, Galicien, Baskenland, Extremadura, Balearen, La Rioja, Madrid, Murcia und Navarra vertrieben, wobei eine Weiterverteilung in andere autonome Regionen nicht ausgeschlossen werden kann.

Daher wird der Rückruf des „N-PRO Regenintest” aus der Charge 020725 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 31.07.2027 bekannt gegeben und Personen, die dieses Produkt zu Hause haben, wird empfohlen, es nicht zu konsumieren.

Darüber hinaus wurden diese Informationen über das SCIRI an die zuständigen Behörden der autonomen Regionen weitergeleitet, damit die Rücknahme der betroffenen Produkte aus dem Handel überprüft werden kann.

Quelle: Agenturen