Erhöhung der Löhne im Güterverkehr auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Gewerkschaft CCOO auf den Balearen hat die Vereinbarung über den Güterverkehr auf den Inseln unterzeichnet, die Verbesserungen wie eine Lohnerhöhung von 20 % in drei Jahren vorsieht. Im Einzelnen sieht die Vereinbarung eine Lohnerhöhung von 12 % bis 2025, 4 % bis 2026 und 4 % bis 2027 vor, rückwirkend ab dem 1. Januar 2025, wie die Gewerkschaft in einer Mitteilung mitteilte.

Die von der größten Gewerkschaft des Güterverkehrs auf den Inseln unterzeichnete Vereinbarung sieht eine Transportzulage für die 12 Monate, einschließlich der Urlaubszeit, zwei Tage für eigene Angelegenheiten und Urlaubsanspruch an 24 Arbeitstagen sowie die Anpassung an die geltenden Rechtsvorschriften, Genehmigungen und Lizenzen sowie die berufliche Einstufung vor.

Die CCOO hat betont, dass die Mobilisierung der Gewerkschaften in den letzten Jahren und die Medienberichterstattung „entscheidend“ für den Abschluss dieses Abkommens waren. Diese Gewerkschaft hat auch auf die Veränderung hingewiesen, die in der Unternehmensgruppe für Güterverkehr eingetreten ist, als sie erkannte, dass es notwendig war, den abgelaufenen und in Vergessenheit geratenen Tarifvertrag wiederzubeleben.

Lesetipp:  PI fordert ein kompetentes Management von Costas
Gustav Knudsen | Kristina

Um die Vereinbarung unterzeichnen zu können, sei Aufgeschlossenheit und Verhandlungsbereitschaft erforderlich, und beide Parteien hätten es verstanden, einen Ausgleich zu finden, der den neuen Vertrag über den Güterkraftverkehr auf den Inseln ermögliche. „Der beste Vertrag ist der, der eingehalten wird, und deshalb wird CCOO wachsam bleiben, damit dies in vollem Umfang der Fall ist“, warnte die Gewerkschaft.

Quelle: Agenturen