Die zweite Vizepräsidentin der Regierung und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, kündigte am Mittwoch (29.01.2025) eine Vereinbarung mit CCOO (Spanische Allgemeine Arbeitergewerkschaft) und der UGT (Spanische Allgemeine Arbeitergewerkschaft) zur Erhöhung des Mindestlohns (SMI) um 4,4 % im Jahr 2025 auf 1.184 Euro pro Monat für vierzehn Zahlungen an, 50 Euro mehr als der für 2024 festgelegte Betrag.
In einer Pressekonferenz im Anschluss an das Treffen zwischen dem Arbeitsministerium und den Sozialpartnern betonte Díaz, dass im Rahmen dieser Vereinbarung innerhalb von zwei Monaten ein neuer Runder Tisch für den sozialen Dialog eingerichtet wird, um die vollständige Anpassung der europäischen Mindestlohnrichtlinie zu erörtern.
Die diesjährige Erhöhung des Mindestlohns wird rückwirkend ab dem 1. Januar gelten. „Der soziale Dialog funktioniert in unserem Land. Er ist das Instrument, um gute Nachrichten in Spanien zu verbreiten, und ich glaube, dass wir heute einen Schritt nach vorne machen, indem wir unserem Land eine gute Nachricht überbringen“, sagte Díaz und fügte hinzu, dass diese Erhöhung „in Kürze“ vom Ministerrat genehmigt werden wird.
Quelle: Agenturen



