Erneuerung der Kläranlagen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Regierung wird die Kläranlagen in zehn Gebieten der Balearen im Rahmen eines Projekts erneuern, in das das Ministerium für Meer und Wasserwirtschaft mehr als 2,6 Millionen Euro investieren wird, um die Zuverlässigkeit der Abwassersysteme langfristig zu verbessern.

In einer Pressemitteilung teilte das Ministerium für Meer und Wasserwirtschaft mit, dass es die Ausschreibung für die Lieferung und Installation neuer Anlagen in zehn Gebieten der Balearen eingeleitet hat. Ziel ist es, die Maschinen zu ersetzen, die ihre Lebensdauer überschritten haben und für eine ordnungsgemäße Abwasserbehandlung unerlässlich sind.

Das Projekt hat ein Budget von 2.653.082,08 Euro (inkl. MwSt.) und wird aus dem Programm für nachhaltige Tourismussteuer 2024-2025 im Rahmen der Maßnahmen zur Abwasserentsorgung und -reinigung finanziert.

Lesetipp:  Schildkröteneier an überfüllten Stränden auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Bei den zu erneuernden Anlagen handelt es sich um elektromechanische Systeme, die wesentliche Funktionen wie Wasserförderung, Abfallfilterung, biologische Belüftung, Schlammentwässerung und Geruchskontrolle erfüllen. Aufgrund der Abnutzung durch den intensiven Gebrauch und die Umgebungsbedingungen weisen viele dieser Geräte, die mehr als zehn Jahre alt sind, häufige Störungen auf, die die Qualität des behandelten Wassers beeinträchtigen und Geruchsbelästigungen verursachen.

Um die Ausführung zu erleichtern, ist der Auftrag in zehn territoriale Lose unterteilt, wodurch gleichzeitig an verschiedenen Anlagen gearbeitet und Ressourcen und Fristen optimiert werden können.

Die Investition wird auf drei Jahresraten verteilt: 132.654,10 Euro (2025), 1.591.849,00 Euro (2026) und 928.578,98 Euro (2027), was einer Gesamtsumme von 2.653.082,08 Euro inklusive Mehrwertsteuer entspricht.
Mit dieser Maßnahme treibt das Ministerium für Meeresangelegenheiten und Wasserwirtschaft die Modernisierung der Abwasserinfrastruktur und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen auf den Balearen weiter voran.

Quelle: Agenturen