Erneuerung des Camí del Castell bis nach es Verger

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Gemeinde von Alaró auf Mallorca hat die Erneuerung des Asphaltaufbaus des Camí del Castell im Abschnitt bis nach es Verger öffentlich ausgeschrieben. Das Projekt verfügt über ein Budget von 629.257 Euro, das aus einer Subvention des Plans zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Gebiets im Tourismusbereich im Rahmen der Next-Generation-Hilfen stammen wird.

Der Vergabebeirat trat am Donnerstag (06.02.2025) zusammen und vergab die Arbeiten an MAB, das einzige Unternehmen, das sich auf die Ausschreibung hin beworben hatte, da eine Reihe von Nachweisen noch nicht vorgelegt worden waren.

Die Ausführungsfrist für das Projekt wurde auf zwei Monate ab Unterzeichnung des Protokolls über die Überprüfung der Absteckung festgelegt. Die Initiative geht auf den fortschreitenden Verfall der Straße von Castell d’Alaró zurück, deren Fahrbahn stark beschädigt ist, unebene Oberflächen aufweist und auf der ständig Maßnahmen zur Reparatur von Schlaglöchern durchgeführt werden müssen.

Lesetipp:  Mallorca liegt bei "Scheidungsrate" in den Top 5
Zur Unterstützung der Wundheilung

In den letzten Jahren wurden auf dieser Straße einige Maßnahmen ergriffen, um dem Druck durch Menschen und Fahrzeuge während der Ausflugszeit entgegenzuwirken. Im Juli 2021 wurden dreihundert Meter Randsteine restauriert, die in den letzten Monaten von dem örtlichen Steinmetz Miquel Àngel Sastre hergestellt wurden. Die Restaurierung bestand darin, eine stark verfallene Seitenmauer wiederherzustellen und die bereits in einigen Abschnitten aufgetretenen Einstürze zu konsolidieren sowie den Rest, der sich in einem optimalen Zustand befand, zu sichern und die Umgebung zu reinigen.

Im vergangenen Januar schloss die Stadtverwaltung die Arbeiten zur Wiederherstellung und Instandhaltung der historischen Wege der Gemeinde ab. Diese Maßnahmen konzentrierten sich hauptsächlich auf den Weg von S’Estret und das Gebiet des Weges von Orient nach Solleric.

Die Arbeiten bestanden aus Reinigungsarbeiten, der Reparatur von Böschungen, der Befestigung von Hängen und der Restaurierung von Elementen aus Trockensteinmauerwerk. Darüber hinaus wurde auf dem Weg von Orient an der Kreuzung mit dem Wildbach Solleric eine kaputte Steinbrücke ersetzt und eine neue aus lokalem Stein errichtet.

Quelle: Agenturen