Erneute Geldbuße gegen Müllabfuhrunternehmen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Stadtrat von Esporles auf Mallorca wird ein Verfahren einleiten, um den örtlichen Konzessionär der Müllabfuhr wegen Vertragsverletzung zu bestrafen. Dies wurde gestern (26.03.2024) auf der Plenarsitzung der Gemeinde beschlossen.

Diese Strafe in Höhe von 13.533 Euro ist die zweite, die dem Unternehmen in diesem Jahr auferlegt wird, und die fünfte seit Beginn des Vertrags. In diesem Sinne wurde der Konzessionär im Jahr 2023 bereits dreimal bestraft. Mit den fünf Strafen hat das Unternehmen eine Geldstrafe von 63.842,68 Euro angehäuft.

Lesetipp:  Pferdekutschen trotz Hitzewarnung auf Mallorca?
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Aufgrund der von den Bürgern an die Stadtverwaltung herangetragenen Unzufriedenheit und der mehrfachen Mahnungen der lokalen Institution an das Unternehmen hielt es der Stadtrat für notwendig, objektive und umfassende Kontrollen der Qualität der Müllabfuhr und des Mülltransports in der Gemeinde durchzuführen, um die Qualität der Dienstleistung zu bewerten. Als Ergebnis dieses Berichts wurden bei dieser Gelegenheit ein geringfügiger, vier schwere und ein sehr schwerer Verstoß festgestellt. Das gleiche Verfahren wurde auch bei den vorherigen Bußgeldern angewandt.

„Die Gemeinde leidet unter einer fortschreitenden Verschlechterung des selektiven Sammeldienstes. Außerdem hat sich nach dem letzten Sanktionsbericht herausgestellt, dass das Unternehmen seine unzureichende Verwaltung und Dienstleistung wiederholt fortsetzt“, erklärte der Bürgermeister der Gemeinde, Josep Ferrá. „Wir haben uns letzte Woche mit dem Unternehmen getroffen, um alle Vorfälle zu analysieren und den Service zu verbessern“, so Ferrà weiter.

Es sei jedoch daran erinnert, dass die Gemeinde bereits einen neuen Vertrag für die Müllabfuhr ausgeschrieben hat, „von dem wir uns eine Verbesserung der Dienstleistung erhoffen“.

Quelle: Agenturen