Auf der Halbinsel Reykjanes (Südwestisland) ist ein Vulkan ausgebrochen, der sechste in den letzten Monaten, teilte das isländische Wetteramt (IMO) am Freitag (23.08.2024) mit. Die Eruption begann kurz vor Mitternacht am Donnerstag nach einem starken Erdbeben, und die Länge der Eruptionsspalte beträgt dem jüngsten Bericht zufolge etwa 3,9 Kilometer.
„Die seismische Aktivität ist relativ stabil, und die Hauptaktivität findet im nördlichen Teil des Spalts statt. Es ist daher unwahrscheinlich, dass sich die Spalte nach Süden ausdehnt. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Spalt nach Norden ausdehnt“, warnte die IMO.
Die nahe gelegene Stadt Grindavid wurde wie bei früheren Ausbrüchen erneut evakuiert, da der Wind derzeit Rauch- und Gasfahnen aus der Eruption dorthin treibt, obwohl kein Lavastrom in diese Richtung verzeichnet wurde.
Dies ist der sechste Vulkanausbruch in der Region seit Dezember, bei dem nur Sachschäden zu verzeichnen waren. Die letzte Eruption begann im Mai und dauerte mehrere Wochen an.
Quelle: Agenturen





