Erneuter Waldbrand in Tarifa

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In der beliebten Küstenregion bei Zahara de los Atunes (Cádiz) ist am Montagnachmittag (11.08.2025) erneut ein Großbrand ausgebrochen. Mehr als 2.000 Menschen mussten ihre Häuser oder Ferienunterkünfte im Stadtteil Atlanterra verlassen.

Das Feuer brach gegen 14:20 Uhr in der Cueva del Moro in der Sierra de la Plata aus. Starke Windböen trieben die Flammen in Richtung bewohnter Gebiete, wodurch sich das Feuer schnell ausbreitete. Unter den Evakuierten befinden sich Gäste bekannter Hotels wie Meliá Atlanterra und El Cortijo, aber auch Bewohner von Häusern am Strand von Los Alemanes.

Die Evakuierung verlief schwierig, da das Viertel nur über wenige Zufahrtsstraßen verfügt. Dennoch gelang es den Rettungskräften, darunter die Guardia Civil, die örtliche Polizei und der Zivilschutz, alle Menschen rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Die Bewohner zwischen Atlanterra und Zahara de los Atunes wurden dringend aufgefordert, wegen der Rauchentwicklung in ihren Häusern zu bleiben und Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Lesetipp:  Ukraine ist bereit mit Russland zu verhandeln
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Bei den Löscharbeiten wurden 14 Löschflugzeuge und Hubschrauber sowie Dutzende Feuerwehrleute und Waldbrandbrigaden am Boden eingesetzt. Aus der Luft wird vor allem die linke Flanke bekämpft, um das Feuer von den Gebäuden fernzuhalten, während sich die Teams am Boden auf die rechte Flanke im Waldgebiet konzentrieren.

Nach Angaben der regionalen Behörden ist die Lage „ernst und komplex”. Es ist bereits der zweite Brand in dieser Gegend innerhalb weniger als einer Woche, was die Besorgnis der Anwohner und Touristen noch verstärkt. Vor einigen Tagen führte ein Brand in einem Wohnmobil bereits dazu, dass mehr als 1.500 Menschen aus Campingplätzen, Hotels und Wohnhäusern in aller Eile evakuiert werden mussten.

Die nächsten Stunden sind laut den Behörden entscheidend. Sie rufen alle dazu auf, das betroffene Gebiet zu meiden und den Rettungskräften Platz zu machen, damit sich das Feuer nicht weiter in Richtung Küste ausbreiten kann und der Schaden begrenzt bleibt.

Quelle: Agenturen