Erneutes Feuer auf Raffinerie in Südrussland

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein neues Feuer, das zweite innerhalb von zwei Tagen, brach am Freitag (05.05.2023) in der Raffinerie Ilskii aus, etwa 30 Kilometer nordöstlich des Hafens von Noworrosijsk, wo die russische Schwarzmeerflotte einen ihrer Stützpunkte hat, so die örtlichen Behörden.

Die Rettungsdienste in der Region Krasnodar erklärten gegenüber der Agentur Interfax, die Explosion in der Raffinerie sei „durch eine Drohne“ verursacht worden. Das Feuer, das inzwischen gelöscht wurde, erstreckte sich über eine Fläche von 60 Quadratmetern. Die Mitarbeiter der Raffinerie wurden evakuiert, es gab keine Verletzten.

Lesetipp:  Extremer Wohnungsmangel in Spanien
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Dies ist der zweite Brand innerhalb von zwei Tagen in derselben Raffinerie, nachdem in der Nacht zum 4. Mai ein Tank mit Erdölprodukten in Brand geraten war, ebenfalls aufgrund eines Drohnenangriffs.

In den letzten Tagen gab es in den an die Ukraine angrenzenden russischen Regionen eine Reihe von Bränden in Treibstofflagern und Angriffen auf Eisenbahnlinien, die Militäranalysten als mögliche Vorbereitungen für die von der Regierung in Kiew angekündigte ukrainische Gegenoffensive ansehen.

Am Mittwoch wurde durch einen Drohnenangriff auch ein Brand in einem Treibstofflager in der Stadt Wolna ausgelöst, die nur gut 10 Kilometer vom Beginn der Brücke entfernt liegt, die Russland mit der annektierten Halbinsel Krim verbindet.

Quelle: Agenturen