Während der DANA-Katastrophe und den damit verbundenen Überschwemmungen wurden in der Region Valencia Hunderte von Kilometern an Bahnstrecken und Straßen beschädigt. Die spanische Regierung ist seit Beginn der Katastrophe mit Reparaturen und der Schaffung von Übergangslösungen beschäftigt. Fast 1.000 Fachleute sind im Einsatz, um u.a. die Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Madrid und Valencia wieder instand zu setzen. Die gute Nachricht: Diese Strecke wird am Donnerstag (14.11.2024) wieder eröffnet. Eine provisorische Umgehungsstraße entlang der beschädigten Autobahn A-7 wird ebenfalls am Mittwoch für den Verkehr freigegeben.
Der Minister für Territorialpolitik und demokratisches Gedenken, Ángel Víctor Torres, kündigte am Sonntag an, dass die Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Madrid und Valencia am Donnerstag, dem 14. November, wieder in Betrieb genommen wird.
Außerdem soll die Umgehungsstraße A-7 am Mittwoch, den 13. November, in Betrieb genommen werden, während die Umgehungsstraße N-330 bereits am Montag, den 11. November, zur Verfügung stehen wird. Dies erklärte Torres auf einer Pressekonferenz in La Moncloa, auf der er über die Sitzung des Krisenausschusses zur Überwachung der Auswirkungen von DANA informierte.
Der Bau der Umgehungsstraße und die Reparaturarbeiten an der A-7 sind für den Verkehr in der Provinz Valencia von entscheidender Bedeutung. Verkehrsminister Oscar Puentes teilte X (Twitter) mit, dass die Arbeiten an der Umgehungsstraße besser vorankommen als erwartet. Inzwischen sind 250 Pontons gesetzt, der Boden aufgeschüttet und die Asphaltschicht aufgetragen worden. Derzeit wird noch an der Sicherheit und den Fahrbahnmarkierungen gearbeitet, damit dieser Abschnitt am Mittwoch eröffnet werden kann, und zwar bereits mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 40km/h.
Derzeit wird der Verkehr aus dem Norden Valencias (Barcelona) in Richtung Süden und aus dem Süden (Alicante) in Richtung Norden über die V-30 und V-31 umgeleitet. Zu bestimmten Tageszeiten können diese Straßen jedoch überlastet sein, was zu langen Staus von bis zu 70 km Länge führt.
Quelle: Agenturen




