Die Weihnachtsmärkte in Palma auf Mallorca werden von diesem Montag (19.12.2022) bis zum 6. Januar von 10 bis 21 Uhr geöffnet sein, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. In diesem Jahr wurden in der Ciutat de Palma insgesamt 194 Stände aufgebaut, das sind 62 mehr als im letzten Jahr, eine Zunahme, die dank der Fertigstellung der COVID-Sanitärmaßnahmen möglich war, die eine Vergrößerung der von mehr Ständen belegten Fläche ermöglichten.
In einigen Teilen der Stadt, wie z.B. auf der Plaza Mayor, ist die Zahl der Stände in diesem Jahr von 14 im Jahr 2021 auf 50 gestiegen. In diesem Jahr gibt es fünf Weihnachtsmärkte, da der auf der Plaça del Mercat weggefallen ist und die auf der Plaça d’Espanya, der Plaça Major, der Plaça de la Porta Pintada, der La Rambla und der Via Roma erhalten geblieben sind.
Die Märkte auf der Rambla, der Via Roma, der Plaça d’Espanya und der Plaça de la Porta Pintada sind wie immer dem Verkauf von Keramik, Leder, Gravuren, Schmuck, Tischlerarbeiten, Metall, Textilien, Kunst und Lebensmitteln gewidmet. Auf der Plaça Mayor werden Krippen, Weihnachtsbäume, dekorative Kerzen, künstliche Blumen, Spielzeug und typische Dekorationsgegenstände für diese Jahreszeit ausgestellt.
Was die Anzahl der Stände angeht, so ist der Markt auf der Plaza de España von 49 im letzten Jahr auf jetzt 58 gestiegen, auf der Plaza Mayor werden es 50 sein, im Vergleich zu 14 im Jahr 2021, und in der Porta Pintada werden es 10 sein, also zwei mehr als im letzten Jahr.
Auf der Rambla wird es insgesamt 49 Stände geben, im Vergleich zu 36 im letzten Jahr, und auf der Via Roma werden es 27 sein, statt 15.
In diesem Jahr wurde ein neuer Vertrag ausgeschrieben, der die Lieferung von Material und die Montage der Module, aus denen die Messe besteht, in einem einzigen Los zusammenfasst, so Cort. Dieser Vertrag umfasst auch die Elektroinstallation und -wartung, die Weihnachtsdekoration sowie den Sicherheits- und Überwachungsdienst, was die Koordinierung zwischen den verschiedenen Lieferanten erleichtert.
Quelle: Agenturen






