Nach 16 Jahren Wartezeit öffnet das Eisenbahnmuseum Son Carrió auf Mallorca endlich seine Pforten. Die offizielle Einweihung findet morgen, am Montag (10.11.2025), in den restaurierten Wagenhallen des ehemaligen Bahnhofs statt.
Dieses Projekt, das von der Stiftung Ferrocaib initiiert wurde und von Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Sant Llorenç und Ferrocaib wiederbelebt wurde, zielt darauf ab, das Eisenbahnkulturerbe der Insel zu bewahren und zu präsentieren.
Die Realisierung wurde durch eine Förderung von fast 3,7 Millionen Euro aus den europäischen Next-Generation-Fonds ermöglicht.
Das Museum feiert die Geschichte der Eisenbahn auf Mallorca, von ihren Anfängen im Jahr 1875 mit der ersten Strecke zwischen Palma und Inca bis zur Gegenwart. Es beleuchtet auch die bedeutenden sozialen, wirtschaftlichen und territorialen Veränderungen, die die Eisenbahn mit sich brachte.
Die Eröffnung fällt mit dem 150-jährigen Jubiläum dieser ersten Eisenbahnlinie zusammen. Besucher erwartet eine immersive Reise durch die Zeit. Die Wagenhallen beherbergen eine Nachbildung eines Bahnhofs aus dem 19. Jahrhundert, in dem Projektionen und Hologramme die ersten Zugfahrten wiederaufleben lassen. Ein restaurierter historischer Waggon ermöglicht eine Reise in die Vergangenheit Mallorcas, begleitet von Ingenieur Eusebi Estada, dem Schöpfer des ursprünglichen Eisenbahnnetzes.
Während die offizielle Einweihung morgen stattfindet, ist für Samstag, den 15. November, ein großes Fest für die Öffentlichkeit geplant.
Quelle: Agenturen





