Eroski festigt sein Engagement für regionale Produkte

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Eroski verkaufte im vergangenen Jahr 2024 auf den Balearen lokale Produkte im Wert von 68,5 Millionen Euro und festigte damit sein Engagement für regionale Produkte und die Agrar- und Ernährungswirtschaft der Inselgruppe.

Diese Zahl spiegelt das Engagement des Genossenschaftsunternehmens für lokale Lieferanten auf den Balearen und ein Angebot wider, das auf frischen und hochwertigen Lebensmitteln basiert, wie Eroski am Freitag (18.07.2025) mitteilte.

Eroski unterhält Handelsvereinbarungen mit rund 160 Lieferanten auf den Inseln, dank derer es etwa 1.400 Produkte aus balearischer Herkunft anbietet. Darüber hinaus wird im kommenden Monat eine Sonderaktion mit attraktiven Angeboten gestartet, um den Konsum lokaler Produkte weiter zu fördern.

Lesetipp:  Grünes Licht für das Außenprojekt des Hotels Formentor
Gustav Knudsen | Kristina

Im Jahr 2024 überstieg der Umsatz mit lokalem Obst und Gemüse 10,2 Millionen Euro, 5 % mehr als im Vorjahr. Besonders hervorzuheben sind Gemüse mit einem Umsatz von 4,7 Millionen Euro (+10 %) und Zitrusfrüchte mit 1,48 Millionen Euro (+12 %). Der Verkauf von Kartoffeln verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von 17 % mit 319.000 verkauften Kilogramm.

Im Bereich Fleisch erzielte Rind- und Lammfleisch von den Balearen einen Umsatz von 7,1 Millionen Euro (+6 %), während Fisch und Meeresfrüchte aus der Region um 18 % zulegten.

Bei den verarbeiteten Produkten erzielten Käsesorten mit Herkunftsbezeichnung einen Umsatz von 3,5 Millionen Euro (+14 %) und Sobrasada mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) 1,61 Millionen Euro (+8,5 %). Frischmilch erzielte einen Umsatz von 636.000 Euro (+9,5 %).

Auch bei den auf den Inseln hergestellten Getränken waren Zuwächse zu verzeichnen. Weine mit Herkunftsbezeichnung erzielten 3,6 Millionen Euro (+3,4 %) und Spirituosen 2 Millionen Euro (+3 %). Was das balearische Quellwasser betrifft, so wurden 65,5 Millionen Liter (+7,5 %) verkauft. Im Segment der traditionellen Produkte überstieg der Umsatz mit Bauernbrot 1,8 Millionen Euro (+12 %), und bei typischen Produkten wie Panades, Cocarrois, Robiols oder Ensaimadas wurde ein Anstieg von 6,8 % verzeichnet.

Quelle: Agenturen