Eroski hat an diesem Donnerstag (23.05.2024) in seiner Logistikplattform Son Morro ein innovatives Robotersystem für die Lagerung und Verwaltung von Lebensmittelbestellungen eingeweiht, ein Pionierprojekt in Spanien, das eine Investition von mehr als drei Millionen Euro erforderte und Überbestände in den Geschäften durch eine einheitliche Belieferung vermeiden wird.
Der Direktor des Unternehmens auf den Balearen, Alfredo Herráez, erklärte, dass dieses neue Vertriebsmodell „ein sehr wichtiger Schritt nach vorne ist, vor allem für die Zukunft“, da die derzeitigen Einrichtungen „bereits gesättigt waren“. „Es wird uns eine bessere Lagerverwaltung, eine bessere Auftragsvorbereitung und ein Wachstum ermöglichen, da wir logistisch viel effizienter sind. Die Roboter bereiten die Aufträge für den Stückservice oder den geringen Umsatz vor. In den Geschäften hat nicht alles einen sehr hohen Umsatz, also müssen wir in der Lage sein, Referenzen in Einheiten von weniger als einer Schachtel zu bedienen und den Kunden einen Service zu bieten“.
Der große Maschinenpark hat eine Gesamtfläche von etwa 900 Quadratmetern mit 36 Robotern und 30 Ladern, die die Aufträge in Kolonnen mit 16 Ebenen bearbeiten. Die Roboter arbeiten komplementär, so dass „wenn einer ausfällt, die anderen 35 für ihn einspringen“, erklärt Joan Vich, Platforms Manager von Eroski auf den Balearen.
An der Präsentation dieses revolutionären AutoStore-Systems nahmen mehr als hundert Personen teil, darunter der Stadtrat für Wirtschaft, Handel und Selbstständige, Alejandro Sáenz de San Pedro, der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, der Direktor für Innovation und Systeme der Eroski-Gruppe, Enrique Monzonis, die Präsidentin der Serra-Gruppe, Carmen Serra, ihr CEO, Pedro Rullán, und der Direktor der Agentur Disset, Antoni Pons.
Herráez nutzte auch die Gelegenheit, um einige Details des Strategieplans 2024-2026 der Supermarktkette vorzustellen, der eine große Investition von 32 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre vorsieht, zusätzlich zu den 40 Millionen Euro, die seit 2016 für die weitere Konsolidierung des Unternehmens vorgesehen sind.
Darüber hinaus teilte er mit, dass Eroski in den nächsten vier Jahren sechs weitere Geschäfte eröffnen wird, wofür 15 Millionen Euro vorgesehen sind, und vier seiner bestehenden Zentren erweitern wird, wofür weitere dreieinhalb Millionen Euro vorgesehen sind. Es sei daran erinnert, dass Eroski auf den Balearen 183 Geschäfte betreibt und mehr als 3.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Quelle: Agenturen




