Eroski will Millionen auf Mallorca investieren

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

An diesem Donnerstag (03.10.2024) versammelte Eroski in Palma auf Mallorca mehr als 200 Personen, darunter mehr als 150 lokale Zulieferer, sowie Vertreter von Branchenverbänden und den wichtigsten Institutionen Mallorcas, um ihnen seine strategische Ausrichtung für die nächsten drei Jahre vorzustellen.

Die Vorstandsvorsitzende von Eroski, Rosa Carabel, stellte die Geschichte der Gruppe in den letzten Jahren, die aktuelle Situation und die Hauptlinien des strategischen Plans vor, der sich auf die Verbesserung der preislichen Wettbewerbsfähigkeit, die Verbesserung unserer breiten Palette von Qualitätsprodukten und die Herausstellung unseres differenzierten Kundendienstes konzentriert, wobei der Konsum von lokalen, gesunden und nachhaltigen Produkten gefördert wird, alles begleitet von einem technologischen Engagement, in das mehr als 100 Millionen Euro investiert werden“.

Laut Carabel „bewahrt und bekräftigt der Strategieplan 2024-26 von Eroski seine Wurzeln, seine DNA, seine Werte und natürlich seinen Zweck, indem er seinen Auftrag aktualisiert: Schaffen und Wachsen in und für eine wohlhabende und nachhaltige Zukunft.

Lesetipp:  Unwetterwarnung auf Mallorca bleibt aufrecht erhalten
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Zu diesem Zweck verbindet sie die Erzielung von Geschäftsergebnissen mit der Schaffung von Wohlstand in der Umwelt. Für den Zeitraum 2024-26 sind auf den Balearen Investitionen in Höhe von 56,4 Millionen Euro für Neueröffnungen, Erweiterungen und Renovierungen geplant“.

Das Unternehmen hat 210.000 aktive Eroski-Club-Mitglieder auf den Balearen, von denen 35 % digitalisiert sind und insgesamt mehr als 12 Millionen Besuche pro Jahr generieren. Durch die Treueprogramme konnten die Kunden auf den Balearen im letzten Jahr mehr als 22 Millionen Euro einsparen.

Eroski arbeitet derzeit an einer neuen Zusammenarbeit im Bereich des Datenmanagements auf der Grundlage fortschrittlicher Analysen und der Technologie der künstlichen Intelligenz.

Der Direktor von Eroski auf den Balearen, Alfredo Herráez, betonte, dass „das Engagement des Unternehmens für die lokalen Erzeuger der Schlüssel ist, um ein differenziertes Angebot zu gewährleisten, das der Nachfrage der Verbraucher entspricht und darüber hinaus zur Stärkung der Wirtschaft auf den Inseln beiträgt“.

Eroski, das fast 160 Lieferanten auf den Balearen hat, verwendet einen großen Teil seiner Investitionen für den Kauf lokaler Produkte und fördert so ein nachhaltigeres und näheres Geschäftsmodell.

Herráez wies auch darauf hin, dass Eroski derzeit einen Marktanteil von über 21 % auf den Inseln hat und im Jahr 2023 lokale Produkte im Wert von 68 Mio. Euro verkauft hat, eine Zahl, die um 6,2 % höher liegt als im Vorjahr und die in den kommenden Jahren noch weiter gesteigert werden soll, wobei er betonte, dass das Ziel für 2026 darin besteht, lokale Produkte im Wert von 78,5 Mio. Euro zu verkaufen.

Quelle: Agenturen