Michael Schumacher und seine Familie sind die Protagonisten einer grausamen Episode, die sie Monate nach der Hochzeit seiner Tochter Gina in der Villa Yasmin, dem gepanzerten und spektakulären Anwesen in Andratx, in dem sich der deutsche Formel-1-Weltmeister lange Zeit von seinem schweren Unfall erholt, den er vor fast elf Jahren (Ende Dezember 2013) beim Skifahren in den Alpen erlitt und bei dem er sich den Kopf stürzte, wieder in die Schlagzeilen gebracht hat.
Marcus Fritsche, der frühere Leibwächter des „Kaisers“, hat seine Entlassung nicht gut verkraftet, wie die „Daily Mail“ berichtet, die sich auf den Versuch der Erpressung der Familie Schumacher bezieht.
Der Vertraute des Ex-Rennfahrers eignete sich 1.500 Fotos, etwa 200 Videos und medizinische Informationen über den Sportler an, dessen Gesundheitszustand und Genesung von seinen engsten Vertrauten mit großem Eifer bewacht wird, die seine Privatsphäre extrem schützen, um ein Durchsickern zu verhindern. So waren zum Beispiel bei der Hochzeit von Gina Schumacher Mobiltelefone und elektronische Geräte verboten, während einige der Anwesenden Michaels Anwesenheit übermitteln konnten, wenn auch in einem abgelegenen Raum und mit einem auf einige wenige seiner engsten Freunde beschränkten Kontakt.
Fritsche soll zusammen mit einem Freund und dessen Sohn einen Plan entwickelt haben, um von der Familie des mehrfachen Weltmeisters Geld zu erpressen, indem er 15 Millionen Euro verlangte, um die Veröffentlichung des Materials im Internet (über das Dark Web) zu vermeiden, und sogar Kontakt zu den Familienmitgliedern aufnahm, um sie über sein Angebot und seine Absichten zu informieren.
Schließlich beschleunigte die deutsche Polizei ihre Ermittlungen und nahm im vergangenen Juni die der Erpressung Beschuldigten fest.
Diese Episode stellt ein weiteres Kapitel im harten Kampf der Familie Schumacher um die Wahrung der Privatsphäre des Rennfahrers dar, den in den letzten zehn Jahren nur wenige seiner engsten Verwandten sehen und besuchen konnten, wobei Mallorca und die Schweiz seine beiden Hauptwohnorte waren und Port d’Andratx der Ort ist, an dem eines der bestgehüteten Geheimnisse des Weltsports verborgen wurde: Michael Schumachers Gesundheitszustand.
Quelle: Agenturen