Erschwingliche Luxusimmobilien auf Ibiza über Timesharing

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

In einer Zeit, in der die Immobilienpreise in beliebten Urlaubszielen wie Ibiza in den Himmel wachsen, bietet ein neuer Trend wohlhabenden Käufern die Möglichkeit, Luxusvillen zu einem Bruchteil der Kosten zu teilen. Durch Multipropiedad, oder Timesharing, können mehrere Eigentümer gemeinsam von einem mediterranen Traumhaus profitieren, ohne ein Vermögen auszugeben.

Warum Millionen von Euro in eine Villa auf Ibiza investieren, wenn man den gleichen Luxus und die gleichen Annehmlichkeiten für rund 200.000 Euro genießen kann? Das ist die Idee hinter dem Timesharing, einem Konzept, das es schon seit Jahrzehnten gibt, das aber jetzt seinen Weg in das Super-Luxus-Wohnen auf der Insel findet. Bei diesem Konzept können sich bis zu acht Eigentümer eine Immobilie teilen und so die Kosten senken.

Die Preise für einen Bruchteil einer Immobilie variieren je nach Lage und Größe. Carlos Gómez, CEO von Vivla, einem Unternehmen, das sich auf Timesharing in Spanien spezialisiert hat, erklärt : „Die Kosten beginnen bei 99.000 Euro in Baqueira (Pyrenäen) und reichen bis 280.000 Euro auf Ibiza. Auf Menorca kann ein Bruchteil 185.000 Euro kosten.“ Vivla bietet derzeit 29 Immobilien an, von denen 12 bereits ausverkauft sind.

Lesetipp:  MOTORWORLD Inn Mallorca und die Motomio Coffeebar eröffnen in der MOTORWORLD Mallorca
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Villen auf Ibiza, die über Vivla angeboten werden, liegen zwischen 185.000 und 280.000 Euro pro Bruchteil. Für Formentera gibt es nur eine Option für 355.000 Euro. Alle diese Objekte verfügen über geräumige Flächen, private Pools, gut ausgestattete Terrassen, mehrere Schlafzimmer und Bäder sowie eine hochwertige Ausstattung durch ein spezialisiertes Designteam.

Wenn ein Käufer einen Timesharing-Vertrag für einen Teil einer Immobilie unterzeichnet, wird er Miteigentümer und Aktionär einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SL). Alle Miteigentümer haben völlige Freiheit bei der Verwaltung des Hauses, während Vivla für die Lösung etwaiger Probleme zuständig ist.

Diese Form des Eigentums bringt jedoch auch Nachteile mit sich. Gómez stellt fest : „Die Unmöglichkeit, das Haus jederzeit ohne vorherige Planung zu nutzen, ist der ungünstigste Aspekt“. Um die Reservierungen zu koordinieren, müssen Unternehmen wie Vivla ein System für die Planung der Aufenthalte einrichten.

„Unser Zeitplan garantiert jedem Eigentümer bis zu sechs volle Wochen pro Jahr, verteilt auf die verschiedenen Jahreszeiten“, sagt Gómez. Das bedeutet, dass die Eigentümer ihre Immobilie auch während der Skisaison im Winter nutzen können. Álvarez bestätigt dies: „Nur so können wir sicherstellen, dass wir in den Urlaub fahren können.“

Jeder Miteigentümer einer Villa auf Ibiza kann normalerweise eine Woche in der Hochsaison, zwei Wochen in der Zwischensaison und zwei Wochen in der Nebensaison wählen, je nach Anzahl der Eigentümer, die bis zu acht betragen kann. Die Instandhaltungskosten variieren je nach Immobilie, liegen aber in der Regel zwischen 1,5 % und 2 % des Wertes des Anteils pro Jahr. Bei einem Anteil von 100.000 € bedeutet dies zum Beispiel monatliche Unterhaltskosten von rund 200 €.

Der Trend zum Timesharing macht Luxusimmobilien auf Ibiza für ein breiteres Publikum zugänglich und verändert den Kaufmarkt in dieser beliebten Region dramatisch.

Quelle: Agenturen