Die Gemeinde Calvià auf Mallorca hat sich dazu entschlossen, leerstehende Hotels zu erwerben und abzureißen. Dies wurde durch Unterzeichnung eines Kaufvertrags mit den Besitzern des leerstehenden Hotels Teix in der Urlauberhochburg Magaluf besiegelt.
Die Verantwortlichen im Rathaus beabsichtigen, das Gebäude abzureißen und auf dem Grundstück öffentliche Einrichtungen zu errichten. Das 1963 errichtete Hotel befindet sich in der Nähe der Party-Hochburg Punta Ballena und ist seit einigen Jahren ungenutzt. Das Grundstück umfasst eine Fläche von rund 2.500 Quadratmetern.
Die Finanzierung des Kaufs und des Abbruchs erfolgt durch EU-Fördergelder aus dem Next-Generation-Fonds, die vom Tourismusministerium der Balearen verwaltet werden.
Die Gemeindeverwaltung befindet sich derzeit noch in der Warteposition auf die Freigabe der Mittelverwendung. Diese Information wurde in einer Pressemitteilung am Freitag, dem 31.01.2025 veröffentlicht.
Der Erwerb des ehemaligen Hostal Colón in Peguera wurde bereits offiziell bestätigt und soll ebenfalls mit EU-Geldern finanziert werden. Für den Kauf der beiden Hotels werden insgesamt 5,78 Millionen Euro veranschlagt. Der Ankauf der beiden Gästehäuser wurde vor einem Jahr angekündigt.
Die Abrissarbeiten der Hotels stellen einen Teil der Maßnahmen zur Modernisierung der etablierten Urlaubergegenden dar. Ein weiteres Beispiel ist die Erneuerung des Paseo Gabriel Escarrer Julià an der ersten Meereslinie von Magaluf. Im Rahmen des Modernisierungsplans, dessen Volumen auf 20 Millionen Euro veranschlagt wird, sind zudem die Arbeiten am Bulevar in Peguera sowie die Renovierung der Avenida Rei en Jaume in Santa Ponsa vorgesehen. Die Umsetzung der Projekte hat bereits begonnen.
Quelle: Agenturen




