Erste Hitzewelle des Sommers 2024 trifft Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die erste Hitzewelle des Sommers 2024 wird in dieser Woche auf Mallorca eintreffen, wenn die Vorhersagen zutreffen. Die Delegierte und Sprecherin der territorialen Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero, wollte klarstellen, dass es sich im Moment nur um Vorhersagen handelt, die nicht als selbstverständlich angesehen werden können, bis sie eintreten.

Sie sagte jedoch, dass die Temperaturen in den nächsten Tagen ansteigen werden, und gab an, dass zwischen Donnerstag und Samstag dieser Woche sehr hohe Höchsttemperaturen im Landesinneren, im Norden und im Süden der Insel zu verzeichnen sein werden.

Guerrero gab an, dass dieser Temperaturanstieg durch eine staubhaltige afrikanische Luftmasse verursacht wird, die seit Montag über Mallorca weht, aber ab Donnerstag besonders spürbar sein wird.

Lesetipp:  Abriss der Son-Simonet-Kaserne auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kristina

Einer der Gründe für den Temperaturanstieg ist, dass es nachts nicht abkühlt und die Atmosphäre wärmer wird. Sie wies jedoch darauf hin, dass am kommenden Morgen, von Montag auf Dienstag, die Mindesttemperaturen im Vergleich zum vorherigen Tag sinken werden; die Mindesttemperaturen werden zwischen 20º und 24º liegen, also tropisch sein. Experten weisen darauf hin, dass es ab 20 ºC schwierig sein wird, einzuschlafen.

Es sei darauf hingewiesen, dass es in den frühen Morgenstunden von Sonntag auf Montag in Palma Portopí sehr heiß war, wo das Quecksilber nicht unter 25º C fiel. Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen wies darauf hin, dass dies die zweite schwüle Nacht in diesem Sommer ist; normalerweise gibt es zwei im Juli, aber sie erinnerte daran, dass es in den letzten Jahren mehr gab. Im Juli 2023 waren es 18 und im gleichen Monat des Jahres 2022 waren es 12. In dieser Woche werden in der balearischen Hauptstadt und in anderen Küstengebieten der Insel wieder heiße Nächte erwartet.

Die Wettervorhersage für Mallorca für Dienstag, den 16. Juli, zeigt auch, dass es Intervalle mit tief hängenden Wolken geben wird, die im Laufe des Vormittags zu einem leicht bewölkten Himmel neigen; es wird mit Nebel und etwas Morgennebel gerechnet. Die Tagestemperaturen werden sinken, obwohl sie im Süden und Westen ansteigen könnten; sie werden voraussichtlich zwischen 29º und 34º oder in einigen Orten bis 35º liegen. Der Wind weht leicht variabel und nimmt am Morgen auf leichte bis mäßige Winde aus Ost und Nordost zu, am Nachmittag weht eine Küstenbrise.

Am Mittwoch, den 17. Juli, wird ein bewölkter oder klarer Himmel erwartet. Die Temperaturen werden leicht ansteigen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 22º und 25º liegen, während die Höchsttemperaturen zwischen 29º und 35º, in einigen Gebieten sogar 36º liegen werden. Der Wind wird im Allgemeinen leicht aus Ost und Nordost wehen und eine Küstenbrise mit sich bringen.

Am Donnerstag wird die Hitze weiter zunehmen, und die Höchsttemperaturen werden zwischen 30º und 37º liegen und in einigen Gebieten sogar 38º erreichen. Auch wenn noch etwas Zeit verbleibt, wird es notwendig sein, in einigen Gebieten Mallorcas Hitzewarnungen auszusprechen, wenn sich das Wetter bestätigt.

Am Freitag wird es sogar noch heißer, an manchen Orten werden Temperaturen von bis zu 39º gemessen. Am Samstag könnten die Höchsttemperaturen etwas sinken, auf 38º, aber sie werden immer noch so hoch sein, dass man von einer Hitzewelle sprechen kann, wenn sich die Prognosen bestätigen.

Quelle: Agenturen