Erste Nacht ohne russische Drohnenangriffe in der Ukraine

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Seit Montagabend (31.03.2025) hat die Ukraine keinen Abschuss einer russischen Langstrecken-Drohne auf ihr Territorium verzeichnet. Diese Situation ist praktisch beispiellos seit dem ersten Kriegsjahr und hat sich nicht mehr ereignet, seit Russland sich am 18. März öffentlich verpflichtet hat, die Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine einzustellen.

„Es gab keine Drohnenangriffe. Wir werden wachsam bleiben, bis dies nichts mehr bedeutet“, schrieb der Leiter des Zentrums gegen Desinformation des Nationalen Sicherheitsrates der Ukraine, Andri Kowalenko, am Morgen auf seinem Telegram-Kanal.

Lesetipp:  Trump vereinbart Treffen mit Xi im Oktober in Südkorea
Gustav Knudsen | Serendipity

Auch der Kanal der ukrainischen Luftwaffe, der normalerweise von Nachmittag bis zum nächsten Morgen über die Ankunft mehrerer Gruppen von Kamikaze-Drohnen Shahed, die Russland vom Iran erworben hat, auf ukrainischem Gebiet berichtet, hat in den letzten Stunden ebenfalls keine Drohnen im ukrainischen Luftraum gemeldet.

Diese für die Ukraine beispiellose Ruhephase ist darauf zurückzuführen, dass der US-Präsident Donald Trump am Wochenende seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin mit zusätzlichen Zöllen auf seine Ölexporte gedroht hat, falls er nicht den von Washington gewünschten Waffenstillstand einleite.

Quelle: Agenturen