In Monistrol de Calders, einem kleinen Dorf in der Provinz Barcelona, entsteht in Kürze der erste chinesische Friedhof Südeuropas. Das Projekt wurde von Mitgliedern der chinesischen Gemeinschaft in Katalonien ins Leben gerufen, die seit Jahren in Spanien leben und ihre letzte Ruhestätte näher bei ihren Familien suchen.
Der Friedhof wird auf dem Gelände des alten Landguts La Païssa errichtet, einem fast 60 Hektar großen Grundstück. Der Entwurf folgt traditionellen chinesischen Prinzipien und sieht Platz für Einzelgräber, Orte für Rituale, das Verbrennen von Weihrauch und Opferpapier sowie eine nach Feng Shui gestaltete Aufteilung vor. So wird es nicht nur ein Friedhof, sondern auch ein spiritueller und kultureller Treffpunkt.
Gemäß dem Plan wird etwa die Hälfte des Geländes für den Friedhof selbst genutzt, während ein großer Teil Naturgebiet bleibt. Die historische Masía auf dem Anwesen wird restauriert und in ein Gemeindezentrum umgewandelt. Insgesamt können dort letztendlich etwa 80.000 Gräber und Kolumbarien angelegt werden.
Die Gemeindeverwaltung von Monistrol de Calders hat das Projekt unter klaren Bedingungen genehmigt. Die Initiatoren müssen jährlich einen Beitrag zu lokalen Einrichtungen leisten, der auf 20.000 bis 40.000 Euro geschätzt wird, und für Arbeitsplätze im Dorf sorgen. Außerdem versprechen sie, eine öffentliche Einrichtung wie ein Schwimmbad oder einen Sportplatz zu bauen, um die Gemeinschaft zu unterstützen.
Für viele in Spanien lebende Chinesen ist dieses Projekt mehr als nur eine praktische Erleichterung: Es symbolisiert ihre Verbundenheit mit ihrer zweiten Heimat. Anstatt ihre Angehörigen nach China zurückzuführen, können Familien sie nun in ihrer Nähe beerdigen, im Einklang mit ihren Traditionen und ihrem Leben in Spanien.
Dennoch gibt es auch kritische Stimmen. Einige Einwohner sind besorgt über den Umfang des Projekts und die Auswirkungen auf die Landschaft. Andere fragen sich, ob die versprochenen Vorteile für das Dorf wirklich eintreten werden. Für viele überwiegt jedoch die Hoffnung, dass diese besondere Initiative die Verbindung zwischen den Kulturen stärken wird.
Quelle: Agenturen





