Erster öffentlicher Kindergarten für Kinder von 0 bis 3 Jahren in Cala Millor

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Nach vielen Jahren des Wartens wird die Gemeinde Son Servera auf Mallorca den ersten öffentlichen Kindergarten für Kinder von 0 bis 3 Jahren in der Gemeinde bekommen. Er wird sich in Cala Millor befinden, in einem Wohngebiet in der Nähe des CEIP Na Penyal und des Kindergartens. Die Bauarbeiten für diese neue Bildungsinfrastruktur werden in Kürze beginnen und in acht Monaten abgeschlossen sein, was bedeutet, dass sie im nächsten Schuljahr 2025-2026 Realität sein wird.

Das Projekt sieht den Bau eines kommunalen Bildungszentrums für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit sechs Einheiten und einer Kapazität von 72 Plätzen vor. Es wird wie folgt aufgeteilt: zwei Klassenzimmer für 0-1-Jährige, zwei für 1-2-Jährige und zwei weitere für 2-3-Jährige sowie ein Mehrzweckklassenzimmer.

Das Budget für dieses neue Zentrum beläuft sich auf 1,7 Millionen Euro, wovon eine Million Euro aus europäischen Mitteln (Next Generation) stammt und der Rest, 700.000 Euro, vom Ajuntament getragen wird.

Lesetipp:  Stadtverwaltung von Palma ist jetzt per App erreichbar
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Der Bürgermeister von Son Servera, Jaume Servera, erklärte dies gegenüber Ultima Hora: „Das Projekt wurde ausgeschrieben, mehrere Unternehmen haben sich beworben und der Zuschlag wurde bereits erteilt, so dass die Arbeiten voraussichtlich im September oder Oktober beginnen werden. Es wird der erste städtische Kindergarten für Kinder von 0 bis 3 Jahren sein“.

Das grundsätzliche Projekt wurde im April 2023 von der vorherigen Regierungsmannschaft öffentlich vorgestellt und von der Gemeindeversammlung im September letzten Jahres genehmigt. Im Februar 2024 wurde dann eine nicht wesentliche Änderung des Projekts genehmigt, die nur geringfügige Anpassungen der Fassaden und der Gesamthöhe des Zentrums betrifft. Das Grundstück, auf dem das Gebäude errichtet werden soll, befindet sich im Besitz der Stadtverwaltung und wird über drei Eingänge verfügen. Das Gebäude wird im Erdgeschoss in Form eines Prismas errichtet, um so viel Platz wie möglich für den Kinderspielplatz zu lassen. Es wird in verschiedene Bereiche unterteilt sein: Verwaltung, Dienstleistungen, Klassenzimmer, Spielplatz und wird den Vorschriften für Barrierefreiheit entsprechen.

Die Idee ist es, ein geräumiges und warmes Gebäude zu schaffen, in dem die Bedürfnisse der Schüler im Vordergrund stehen und das in neutralen Farben geplant ist, um dem Raum Wärme und Natürlichkeit zu verleihen. Helle und offene Bereiche sind ein weiterer wichtiger Punkt des Projekts, zu dem große Fenster gehören, die das Sonnenlicht hereinlassen und die Sicherheit der Schüler gewährleisten, indem sie es ihnen ermöglichen, alle Bereiche im Blick zu behalten. Die Klassenräume werden paarweise angeordnet und durch Schiebetüren miteinander verbunden. Die Räume werden sich mit dem Alter der Nutzer weiterentwickeln. Das Projekt wurde von der Architektin Catalina Pascual entworfen.

Quelle: Agenturen