In Spanien bahnt sich ein ungewöhnlicher Wetterumschwung an. Obwohl sich das Land noch im Spätsommer befindet, gibt es bereits Anzeichen für einen frühen Wintereinbruch. Ende dieser Woche wird sich das Wetter aufgrund einer aus dem Norden kommenden kalten Luftmasse erheblich ändern. Dies wird zu den ersten Schneefällen der Saison führen, insbesondere in den höheren Lagen der Pyrenäen.
Wetterumschwünge sind oft unberechenbar, und diese Woche scheint keine Ausnahme zu sein. Nach einem relativ stabilen Start in die Woche mit einigen Regentagen am vergangenen Wochenende steht ein bemerkenswerter Wechsel bevor. Die ersten Anzeichen dieses Wandels sind bereits sichtbar, und bis Mitte der Woche werden die Auswirkungen deutlich zu spüren sein.
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verschieben sich auch die Wettermuster. In den letzten Wochen herrschten angenehme Temperaturen, wie sie für den spanischen Altweibersommer typisch sind. Die Ankunft einer Depression Aislada en Niveles Altos (DANA) aus dem Südwesten hat jedoch alle Pläne für einen sonnenverwöhnten Herbst über den Haufen geworfen.
Dieses DANA wird sich über Spanien ausbreiten und frische Luftströmungen von den Polen mit sich bringen. Dies wird zu einem erheblichen Temperaturrückgang führen. Im Norden des Landes wird es zu erheblichen Niederschlägen und in den höheren Lagen sogar zu Schnee kommen.
Mit dem Einsetzen der Kälte werden die Temperaturen drastisch sinken. Es ist mit regionalen Unterschieden zu rechnen, wobei der Norden Spaniens am stärksten betroffen sein wird. Hier könnten die Höchstwerte unter 20 Grad fallen, während die Tiefstwerte noch weiter sinken könnten. Dies verdeutlicht die Vielfalt des spanischen Klimas, wo sich die Wetterbedingungen innerhalb weniger Kilometer dramatisch ändern können.
Wenn es schneit, wird es nur sehr schwach sein und nur die Pyrenäen treffen. Sowohl am Donnerstag (12.09.2024) als auch am Freitag besteht eine Chance auf Schnee oberhalb von 1.800 oder 2.000 Metern, insbesondere in Aragonien und Katalonien. In dieser Woche könnten zwischen 5 und 7 cm Neuschnee fallen.
Im weiteren Verlauf der Woche werden die Wetterbedingungen in Spanien voraussichtlich weiter schwanken. Der kälteste Tag soll der Freitag werden, mit Temperaturen zwischen -10 und -12 Grad in den Bergregionen.
Auch die Tiefsttemperaturen werden sinken. In den frühen Morgenstunden des Samstags könnten die Temperaturen in weiten Teilen der nördlichen Binnenhälfte unter 10 Grad fallen. In den Bergregionen der kantabrischen Küste, der Pyrenäen und des nördlichen Festlands kann es sogar Frost geben.
Quelle: Agenturen





