Die Umweltabteilung des Consell de Mallorca hat das Angebot des Bildungsprogramms „Una nit a la Serra” um 500 neue Plätze für Schüler erweitert.
Wie der Consell de Mallorca am Dienstag (21.10.2025) in einer Pressemitteilung mitteilte, nahm der zweite Vizepräsident der Institution und Inselrat für Umwelt, ländlichen Raum und Sport, Pedro Bestard, gestern an der Umweltbildungsaktivität „Una nit a la Serra” teil, an der 44 Schüler in der Berghütte Galatzó in Calvià teilnehmen, wo sie die Erfahrung genießen, eine Nacht mitten in der Natur zu schlafen.
Bestard begleitete Schüler der 4. Klasse der Grundschule CEIP Rodamilans in Sineu, die an diesem vom Umweltministerium organisierten Besuchsprogramm teilnehmen.
Im Schuljahr 2025-2026 soll die Initiative mehr als 1.500 Schüler erreichen, was einer Steigerung von 50 Prozent – 500 neue Plätze – gegenüber der letzten Ausgabe entspricht, als insgesamt 970 Schüler teilnahmen.
„Der Anstieg der Teilnehmerzahlen ist auf die große Beliebtheit dieser Aktivität bei den Schülern zurückzuführen, die das einzigartige Erlebnis einer Übernachtung in einer Hütte des Consell mitten in der Natur genießen“, erklärte der Inselrat. In diesem Sinne kündigte er an, dass 2026 die Inselbehörde für Sport an der Aktivität „Una nit a la Serra” teilnehmen werde, „die das Angebot mit sportlichen Aktivitäten ergänzen wird”.
Bestard verbrachte einen Tag mit den Schülern und begleitete sie bei den verschiedenen Aktivitäten, die dieses Bildungsangebot ergänzen. Während seines Besuchs in Galatzó erklärte der Inselrat für Umwelt, dass „‚Una nit a la Serra‘ eine unterhaltsame und lustige Aktivität ist, die großen Anklang findet“, weshalb, wie Bestard erklärte, „in diesem Schuljahr die Zahl der teilnehmenden Schulen deutlich erhöht wurde, damit die Kinder in direkten Kontakt mit der Natur kommen und verstehen, wie wichtig es ist, die Umwelt und die Landschaft zu schützen und zu respektieren”.
Im vergangenen Schuljahr 2024-2025 nahmen 22 Bildungseinrichtungen mit insgesamt 970 Schülern teil, während in diesem Schuljahr 2025-2026 11 weitere Einrichtungen hinzukamen – insgesamt 33 – und voraussichtlich 1.504 Schüler teilnehmen werden.
In diesem Jahr wurde das Programm auf zwei Ausgaben aufgeteilt. In der ersten Ausgabe, deren Anmeldung zeitgleich mit Beginn des Schuljahres eröffnet wurde, wurden 16 Plätze in Bildungseinrichtungen mit insgesamt 654 teilnehmenden Schülern angeboten. In der zweiten Ausgabe, die Anfang nächsten Jahres startet, werden weitere 17 Aktivitätstage mit maximal 50 Schülern pro Tag angeboten, an denen auch die Dirección Insular de Deportes (Inselbehörde für Sport) mit Sportaktivitäten teilnehmen wird.
Mit „Una nit a la Serra” können Kinder die einzigartige Erfahrung einer Übernachtung in einer Berghütte genießen und darüber hinaus traditionelle Berufe wie den des Margers und Kohlenbrenners kennenlernen, die Teil des kulturellen Erbes Mallorcas sind. Das Programm ist völlig kostenlos und umfasst den Transport, die Übernachtung in der Berghütte Galatzó, die Bildungsaktivitäten sowie Mittag- und Abendessen.
„Una nit a la Serra” ist ein Projekt der Abteilungen für Umweltbildung und Umweltunterkünfte, das den Transport, die Übernachtung in der Berghütte und die Aktivität umfasst. „El oficis de la Serra: finca pública de Galatzó” ist eine Bildungsaktion des Umweltbildungsprogramms, das vom internationalen Verband Red Europea de la Piedra en Seco – REPS gefördert wird.
Quelle: Agenturen





