Der stellvertretende Sprecher der territorialen Delegation der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) auf den Balearen, Jorge Rodríguez, hat berichtet, dass die Insel am heutigen Montag (27.01.2025) unter den Auswirkungen des Sturms „Herminia“ steht, der starke Windböen mit sich bringen wird.
Tatsächlich gilt auf ganz Mallorca wegen starker Windböen, die bis zu 70 Stundenkilometer erreichen können, Alarmstufe Gelb, in den höheren Lagen der Serra de Tramuntana können sie sogar 100 Stundenkilometer erreichen. Außerdem gibt es Küstenwarnungen wegen rauer See, da die Wellen eine Höhe von 3 bis 4 Metern erreichen werden. Darüber hinaus werden bewölkte Abschnitte mit der Wahrscheinlichkeit von leichtem, gelegentlichem und vereinzeltem Niederschlag erwartet. Zwischen Montag und Dienstag wird es einen Temperaturabfall geben.
Am Dienstag, dem 28. Januar, wird Mallorca noch immer die Auswirkungen des Sturms „Herminia“ spüren, aber die Staatliche Meteorologische Agentur (AEMET) hat nur eine gelbe Warnung für starke Windböen in der Serra ab 18 Uhr herausgegeben, die eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern haben. Rodríguez hat präzisiert, dass der starke Wind auch Gemeinden auf der Leeseite der Tramuntana wie Alaró, Mancor und Campanet treffen könnte. Außerdem könnte er auf den Gipfeln und Landzungen der Serra 100 Stundenkilometer erreichen.
Die Wettervorhersage zeigt auch nur wenige Wolken am Himmel, die sich am Morgen zu bewölkt oder bedeckt mit Regen und Schauern entwickeln, die gelegentlich von Gewittern begleitet werden können. Am Ende des Nachmittags werden jedoch nur wenige Wolken vorherrschen. Die Temperaturen werden sinken und am Ende des Tages Tiefstwerte erreichen.
Der stellvertretende Sprecher des AEMET-Regionalbüros auf den Balearen hat vorausgesagt, dass Mallorca am Mittwochabend von einem neuen Atlantiksturm betroffen sein wird. Er betonte, dass dieser Sturm nach dem Passieren der Halbinsel zwar abgeschwächt sein werde, aber den Himmel mit wenigen Wolken hinterlassen werde, die sich am Nachmittag zu bewölkt oder bedeckt entwickeln würden, mit einer leichten Regenwahrscheinlichkeit am Ende des Tages.
Die Temperaturen werden weiter sinken. Die Höchsttemperaturen werden voraussichtlich zwischen 14 °C und 16 °C liegen, was für diese Jahreszeit normal ist. Der Wind weht mäßig aus Nordwest mit einigen starken Intervallen und dreht am Nachmittag auf Südwest.
Das Wetter auf Mallorca am Donnerstag wird voraussichtlich bewölkt bis bedeckt sein, mit Regen und Schauern, die gelegentlich von Gewittern begleitet werden können. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder leicht sinken. Der Wind wird mäßig aus Südwest wehen und am Morgen auf Nordwest und Nord drehen, mit starken Intervallen ab dem Nachmittag.
Rodríguez hat vorausgesagt, dass sich am Freitag ein „Sekundärtief“ im Mittelmeer bilden wird, was zu starken Regenfällen führen könnte. Wenn die Modelle korrekt sind, könnten in der Serra innerhalb von 24 Stunden 100 Liter Wasser pro Quadratmeter fallen. Außerdem könnte es auf den Berggipfeln schneien, da die Schneegrenze schätzungsweise bei etwa 1.200 Metern liegen wird.
Im Prinzip wird die Instabilität das ganze Wochenende über anhalten. Der stellvertretende Sprecher des AEMET (Staatliches Meteorologisches Institut) auf den Inseln hat jedoch darauf hingewiesen, dass noch Zeit bleibt und dass wir die Wettervorhersagen genau im Auge behalten müssen.
Quelle: Agenturen