Die regionale Vertretung der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) auf den Balearen hat für diesen Freitag, den 22. August, mehrere Warnungen herausgegeben. Grund dafür sind die erwarteten starken Regenfälle und Gewitter, die insbesondere das Landesinnere, den Osten, Norden und Nordosten der Insel betreffen werden. In diesen Regionen kann es in nur einer Stunde zu Niederschlägen von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter kommen. Die Warnungen gelten zwischen 14:00 und 20:00 Uhr.
Die Wettervorhersage für Mallorca am Freitag zeigt zudem vereinzelte Schauer, die am Nachmittag im Osten der Insel lokal stark ausfallen und von Gewittern begleitet sein können. Im Laufe des späten Nachmittags wird sich der Himmel dann in einen leicht bewölkten Zustand verwandeln. Die Temperaturen werden sich voraussichtlich kaum verändern, während der Wind schwach aus unterschiedlichen Richtungen weht und an der Küste eine leichte Brise spürbar ist.
Für Samstag, den 23. August, wird ein leicht bewölkter Himmel mit Tageswolken prognostiziert, die am Nachmittag vereinzelt Schauer bringen können. Die Temperaturen bleiben ähnlich, mit Höchstwerten zwischen 28 und 31 Grad Celsius. Der Wind weht schwach aus verschiedenen Richtungen und dreht am Nachmittag auf Süd, wobei Küstenbrisen auftreten können.
Die Vorhersage für Sonntag, den 24. August, deutet auf einen leicht bewölkten oder klaren Himmel hin. In einigen Gebieten wird ein leichter Temperaturanstieg erwartet. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen und südöstlichen Richtungen, mit zeitweiligen Brisen.
Es gibt jedoch einige Beschwerden von Lesern, die anmerken, dass es manchmal nicht so viel regnet, wie für die angekündigten Gebiete vorhergesagt wurde. Miquel Gili, der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen, erklärt, dass es sehr schwierig sei, genau vorherzusagen, wo es auf Mallorca regnen wird. Er betont, dass, auch wenn es zu Fehlern kommen kann, die Warnungen notwendig sind, um mögliche Katastrophen zu vermeiden.
In den letzten Tagen wurden mehrere Warnungen ausgegeben, darunter auch solche der Stufe Orange, da in einigen Regionen bis zu 50 Liter Wasser pro Quadratmeter in nur einer Stunde erwartet wurden. Dies war jedoch nicht in allen Gemeinden der Fall. Gili hebt hervor, dass in mehreren Gemeinden im Südosten Mallorcas tatsächlich 50 Liter Wasser gefallen sind, wie zum Beispiel in Campos oder Felanitx. Zudem betont er, dass es am Donnerstagmorgen stark und intensiv auf das Meer östlich von Mallorca geregnet hat, was an Land erhebliche Schäden verursacht hätte.
Quelle: Agenturen