Der Ajuntament d’Esporles auf Mallorca hat am Freitag (22.08.2025) eine kommunale Verordnung verabschiedet, die ein vollständiges Verbot der Nutzung von Trinkwasser aus dem kommunalen Netz in mehreren Fällen – darunter die Nutzung für Bewässerung, Schwimmbäder oder private Reinigungszwecke – angesichts der „außergewöhnlichen Situation aufgrund ausbleibender Niederschläge” und des erhöhten Wasserverbrauchs, von dem die Gemeinde betroffen ist, festlegt.
Seit April hat die Stadtverwaltung Informationskampagnen zur Sensibilisierung der Bürger für die Notwendigkeit einer Verringerung des Verbrauchs durchgeführt, aber „in den letzten Tagen sind die Reserven an den Entnahmestellen zurückgegangen”, wie die Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung warnte.
Zu den betroffenen Verwendungszwecken gehören die Bewässerung von Gärten, Obstgärten, Bäumen und privaten Grün- und Sportflächen – außer mit gereinigtem Wasser; die Reinigung von Straßen, Terrassen, Innenhöfen oder ähnlichen privaten Flächen –außer mit gereinigtem Wasser–; das Befüllen oder Reinigen von privaten Schwimmbädern und jede andere dekorative, spielerische oder Freizeitnutzung von Wasser. Diese Einschränkungen, die bisher nur in den Wohngebieten Les Rotgetes und Jardín de Flores galten, gelten nun für das gesamte Gemeindegebiet.
In diesem Sinne hat die Stadtverwaltung darauf hingewiesen, dass diese Maßnahmen „bis auf Weiteres” gelten und „je nach Entwicklung der Wasserreserven” ausgeweitet werden können, „bis gegebenenfalls vorübergehende Versorgungsunterbrechungen erforderlich werden”.
Darüber hinaus hat die Stadtverwaltung daran erinnert, dass Verstöße gegen diese Beschränkungen durch die kommunale Verordnung über die Wasserversorgung geregelt sind. Darüber hinaus hat sie die Bürger zur Mithilfe aufgerufen, um „eine lebenswichtige Ressource zu erhalten und die Grundversorgung für alle zu gewährleisten”.
Quelle: Agenturen