Esporles will Solidaritätspartnerschaft mit der Gemeinde Aldaia

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Esporles auf Mallorca wird eine „Solidaritätspartnerschaft“ mit der vom Sturm „Dana“ schwer betroffenen Gemeinde Aldaia in der Region l’Horta Sud eingehen, die es ermöglichen wird, die Hilfe zwischen Gemeinden, öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Vereinen „von Stadt zu Stadt“ zu leiten.

Die Stadtverwaltung teilte diese Entscheidung in einer Erklärung mit, nachdem die Bürgerversammlung von Esporles am Mittwoch (04.12.2024) unter Beteiligung der Stadtverwaltung, von Einwohnern und Vertretern von Vereinen und Institutionen zusammengekommen war, die an der Organisation des Solidaritätstages von Esporles, der am kommenden Samstag stattfindet, und an dem Partnerschaftsprojekt arbeiten.

Die Bürgerversammlung von Esporles hat vor einigen Wochen beschlossen, sich für die Möglichkeit zu entscheiden, eine Verbindung mit einer von der DANA in Valencia betroffenen Gemeinde herzustellen und die Hilfe von Stadt zu Stadt zu leiten. Die Stadtverwaltung nahm Kontakt mit verschiedenen Vorschlägen auf, und aufgrund der bestehenden Verbindungen zwischen den Einwohnern von Esporles und der valencianischen Gemeinde fiel die Wahl auf Aldaia.

Lesetipp:  Neue Entsalzungsanlage für Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die „Solidaritätspartnerschaft“, die Verbindungen auf allen Ebenen schaffen wird: zwischen Gemeinden, kommunalen öffentlichen Diensten, Institutionen, Schulen, Vereinen und Sportorganisationen, wird in den nächsten Wochen mit den Verantwortlichen der Gemeinde Aldaia artikuliert werden, wahrscheinlich durch eine Vereinbarung oder ein Abkommen, das von beiden Völkern festgelegt wird.

Der Hilferuf des Bürgermeisters von Aldaia Anfang November („Wir brauchen Hilfe, unsere Stadt ist am Boden zerstört“) hat mehrere Einwohner von Esporles bewegt, die mit Bekannten und Verwandten in l’Horta an diesem Vorschlag gearbeitet haben.

Der Bürgermeister von Esporles, Josep Ferrà, steht in Kontakt mit den Personen, die an dem Vorschlag einer Städtepartnerschaft mit Aldaia arbeiten, einem Vorschlag, der dem Stadtrat von Aldaia bereits vorlag und der zunächst positiv bewertet wurde, in der Erwartung, dass er weiterentwickelt und vertieft werden kann. Ferrà steht in Kontakt mit dem valencianischen Konsistorium und wartet darauf, den Vorschlag zu formalisieren.

Aldaia ist eine der Gemeinden, die von der Dana schwer betroffen sind. Sechs Menschen kamen bei den Überschwemmungen ums Leben und erlitten schwere Sachschäden. Viele Familien sind, wie auch in anderen Gemeinden, ohne ihre Häuser oder Geschäfte.

Die Initiative wird sich vorrangig mit mittel- und langfristigen Maßnahmen befassen, aber auch kurzfristige Initiativen wie die des Instituts Josep Font Tries für den Aufenthalt von Sekundarschülern in Esporles oder die Organisation der Spendenaktion Diada Solidària am kommenden Samstag, die von der Stadtverwaltung und dem Vereinsnetz der Stadt organisiert wird, sollen geprüft werden.

Quelle: Agenturen