Der Absatz von mallorquinischer Sobrasada ist im Januar und Februar im Vergleich zu den ersten beiden Monaten des vergangenen Jahres um 2 % auf 329.000 Kilo gestiegen. Dies geht aus den am Donnerstag (21.03.2024) veröffentlichten Zahlen der Aufsichtsbehörde hervor, die diese Woche an der Messe Alimentaria in Barcelona teilnahm.
Der Präsident der g.g.A., Andreu Palou, verteidigte die Tatsache, dass „die Sobrassada de Mallorca das emblematischste Qualitätsprodukt der Insel und einer der Vertreter der mediterranen Gastronomie ist, dessen Ursprünge mehr als zwei Jahrtausende zurückreichen, als das Römische Reich praktisch die gesamte Region beherrschte“.
Er erklärte, dass das Engagement der in der g.g.A. eingetragenen Erzeuger, die seit 1996 in der Europäischen Union anerkannt ist, „es ermöglicht hat, die Qualität der Sobrassada de Mallorca auf ein höchstmögliches Niveau zu heben und ihr den wohlverdienten Ruf zu verschaffen, den sie bereits erlangt hat, weil es ein Genuss ist, dieses Produkt zu essen, und weil es auch ein Beispiel für die Nachhaltigkeit unseres Lebensmittelsystems ist“.
Die Aufsichtsbehörde für die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) besteht aus 19 Verarbeitungsbetrieben, die Sobrassada de Mallorca und Sobrassada de Mallorca von schwarzen Schweinen herstellen.
Quelle: Agenturen