EU beschuldigt Russland der Kriegsverbrechen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Russlands neue Angriffswelle in der Ukraine mit „zunehmend wahllosem und blutigem“ Beschuss von zivilen Gebieten stellt Kriegsverbrechen dar, die nicht ungestraft bleiben werden, so der Europäische Auswärtige Dienst heute (05.05.2023).

„Diese wahllosen russischen Angriffe auf zivile Einrichtungen stellen Kriegsverbrechen dar. Die EU hat deutlich gemacht, dass es keine Straffreiheit für die Befehlshaber, Täter und Komplizen dieser Gräueltaten geben wird. Die EU ist weiterhin entschlossen, alle zur Rechenschaft zu ziehen„, teilte die EU-Diplomatie in einer Erklärung mit

Lesetipp:  Wird Peking erneut "geschlossen"?
Gustav Knudsen | 1987

Die Abteilung unter der Leitung des Hohen Vertreters für Außenpolitik der EU, Josep Borrell, verwies insbesondere auf die Raketen- und Drohnenangriffe in Odessa und Kiew.

Sie verwies auch auf „wahllose russische Angriffe auf die zivile Infrastruktur in der Region Cherson, wo schwere Artillerie eingesetzt wurde und ein Supermarkt, ein Bahnhof und eine Tankstelle getroffen wurden. „Bei der jüngsten dieser russischen Barbareien wurden in Cherson mehr als 20 Menschen getötet und fast 50 verwundet, allesamt Zivilisten. Diese rücksichtslose Tötung von Zivilisten und die Zerstörung der zivilen Infrastruktur muss sofort aufhören“, fügte die europäische Diplomatie hinzu.

Quelle: Agenturen