EU unterstützt Trumps Plan zur Befriedung des Gazastreifens

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben ihre Unterstützung für den Plan des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, für die Zukunft des Gazastreifens bekundet, indem sie die Parameter für das Ende des Krieges bewertet haben. Gleichzeitig bestehen sie auf der Perspektive der Gründung eines palästinensischen Staates und fordern die Islamische Widerstandsbewegung (Hamas) auf, die Initiative anzunehmen.

In einer gemeinsamen Erklärung betonen die 27, dass Trumps Plan „einen Ausweg“ aus dem Konflikt bietet, einen sofortigen Waffenstillstand und die Freilassung aller verbleibenden Geiseln garantiert und gleichzeitig die Lieferung humanitärer Hilfe in den Gazastreifen sicherstellt.

„All dies sind Elemente, die seit langem zu den grundlegenden Prioritäten der EU gehören“, heißt es in der Erklärung. Ebenso unterstützen sie, dass die Hamas in der Zukunft des Gazastreifens keine Rolle spielen soll, und befürworten die Pläne, die Gruppe zu entwaffnen und als Bedrohung für Israel zu beseitigen. Außerdem betonen sie, dass der Gazastreifen nicht besetzt und die Bevölkerung nicht gewaltsam vertrieben werden darf.

Lesetipp:  Russland zahlt "Abschussprämie" für F-16-Kampfjets
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In Bezug auf die Frage des palästinensischen Staates, da die Zwei-Staaten-Lösung eine fest verankerte Position innerhalb der EU ist, heißt es in der Erklärung, dass die zu schließenden Übergangsabkommen in diese Richtung gehen müssen. So heißt es, dass „der Weg zu einem dauerhaften und nachhaltigen Frieden durch einen glaubwürdigen Weg zu einem politischen Horizont für die Schaffung eines palästinensischen Staates und die Zwei-Staaten-Lösung geebnet werden muss“.

In diesem Sinne bewertet die EU hinsichtlich der Durchführbarkeit des Plans, dass er bereits die Unterstützung Israels hat, nachdem Trump ihn mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ausgehandelt und beide ihn öffentlich vorgestellt haben, und fordert daher alle Parteien auf, die Gelegenheit zu nutzen, und die Hamas, den Schritt zu tun, die Initiative anzunehmen. „Wir fordern die Hamas nachdrücklich auf, dem Plan zu folgen, alle verbleibenden Geiseln freizulassen und die Waffen niederzulegen. Die EU ruft alle Einflussnehmer dazu auf, diese Botschaften an die Hamas weiterzugeben. Es gibt keine militärische Lösung für diesen Konflikt“, heißt es in der Erklärung der 27 Mitgliedstaaten, die den von Trump vorgestellten Plan als Möglichkeit wertschätzt, die „Tragödie“ in Gaza zu beenden und den Wiederaufbau des Gazastreifens einzuleiten.

Quelle: Agenturen