EU wird die Vergeltungsmaßnahmen gegen Trumps Zölle aussetzen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat am Sonntag (13.07.2025) angekündigt, dass die Europäische Union die Vergeltungsmaßnahmen gegen die US-Zölle, die am Montag wieder in Kraft treten sollten, aussetzen wird, um die Verhandlungen mit US-Präsident Donald Trump bis zum 1. August fortzusetzen, wenn die vom US-Präsidenten angebotene neue Frist abläuft, bevor er den bereits erhobenen Aufschlag auf europäische Produkte auf 30 % erhöht.

„Die Vereinigten Staaten haben uns ein Schreiben mit Maßnahmen übermittelt, die in Kraft treten werden, sofern keine Verhandlungslösung gefunden wird. Daher verlängern wir auch die Aussetzung unserer Maßnahmen bis August”, erklärte Von der Leyen, deren Exekutive für Handelsfragen zuständig ist, auf einer Pressekonferenz in Brüssel.

Lesetipp:  USA beschuldigen China vor den Vereinten Nationen
Gustav Knudsen | Kristina

Die deutsche Konservative verteidigte, dass die Europäische Union trotz der Aussetzung der Vergeltungsmaßnahmen ihre Gegenmaßnahmen „weiter vorbereitet“, um „vollständig vorbereitet zu sein“, falls die Verhandlungen mit dem Weißen Haus endgültig scheitern sollten. Die Botschafter der 27 Mitgliedstaaten kommen am Sonntag um 15:00 Uhr zu einer Sondersitzung in Brüssel zusammen, um den am Vortag von Trump veröffentlichten Brief im Detail zu prüfen.

Die Handelsminister der Europäischen Union werden ebenfalls am Montag in der europäischen Hauptstadt zu einer zu einer Sondersitzung zusammen, um über die Antwort an Washington zu beraten, aber auch darüber, wie die Handelsbeziehungen zu anderen „zuverlässigen“ Partnern gestärkt werden können und wie auf die Spannungen mit China reagiert werden soll.

Quelle: Agenturen