Euro fällt nach Italiens Rechtsruck auf 20-Jahres-Tief

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Euro reagierte auf den Rechtsruck in Italien nach dem Sieg der Koalition aus den Parteien Italiens (FdI), der Liga und Forza Italia (FI) bei den Parlamentswahlen am Sonntag (28.09.2022) auf ein neues 20-Jahres-Tief.

Der Euro erreichte seinen Tiefststand bei 0,9551 Dollar, erholte sich aber wieder und wurde nach 10:00 Uhr (08:00 GMT) bei 0,9674 Dollar gehandelt.

Lesetipp:  Verhandlungen über einen Waffenstillstand in Gaza?
Euro fällt nach Italiens Rechtsruck auf 20-Jahres-Tief
Gustav Knudsen | Kristina

„Die EU und die Eurozone befinden sich in einer schwierigen Situation: Nicht nur, dass Europa unter einer echten Energiekrise leidet, sondern auch, dass die Rechte in Italien einen historischen Sieg erringt“, sagt VP Bank Chefökonom Thomas Gitzel und fügt hinzu, dass das Urteil der Finanzmärkte klar sei. So wird der Euro „weiter abgestraft“ und am Morgen nach den Wahlen unter 0,97 Dollar gehandelt.

„Die europäische Energiekrise, die Risiken einer Rezession und nun ein historisch beispielloses Rechtsbündnis in Italien seit dem Zweiten Weltkrieg begraben die Hoffnungen auf eine schnelle Erholung des Euro“, warnte er. Einer der entscheidenden Faktoren für die künftige Entwicklung der europäischen Einheitswährung“, so der Analyst, „ist, wie radikal dieses Rechtsbündnis tatsächlich agieren wird“.

Quelle: Agenturen