Europäische Börsen fallen angesichts von Trumps Plan

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die europäischen Börsen setzten ihre Verluste am Freitag (28.02.2025) fort, da das Marktvertrauen nach den Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump, dass seine vorgeschlagenen Zölle auf mexikanische und kanadische Produkte nächste Woche in Kraft treten würden, beeinträchtigt wurde.

Der gesamteuropäische STOXX 600-Index fiel um 0,9 % um 8:13 Uhr GMT, wobei die Verluste mit 2 % bei den Grundstoffen am größten waren, während die Preise für Metalle durch die bevorstehenden Zollpläne der USA unter Druck gerieten. Trump versprach außerdem einen neuen Zoll von 10 % auf chinesische Importe, zusätzlich zu dem bereits bestehenden Zoll von 10 %, der am 4. Februar eingeführt wurde.

Technologiewerte verloren 1,9 %, nachdem an der Wall Street Nvidia, der Favorit im Bereich der künstlichen Intelligenz, nach einem Ergebnisbericht, der die Anleger nicht beeindruckte, verkauft wurde. Auch die Automobilhersteller gaben um 1 % nach und setzten damit ihren Rückgang vom Vortag fort, als Trump einen „gegenseitigen“ Zoll von 25 % auf Autos und andere europäische Produkte vorschlug.

Lesetipp:  "Ich will, dass die Passagiere ohne Gepäck fliegen“
Zur Unterstützung der Wundheilung

Valeo verlor 8,1 %, nachdem der Autoteilezulieferer seine Jahresergebnisse vorgelegt hatte. Der Vorstandsvorsitzende Christophe Perillat sagte, er sehe nur marginale Auswirkungen der US-Zölle auf Stahl und Aluminium auf die Gewinne. Holcim hingegen legte um 1,5 % zu, nachdem das Baustoffunternehmen besser als erwartete Ergebnisse für das vierte Quartal vorgelegt hatte.

Quelle: Agenturen