Europäische Börsen geben nach

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die europäischen Börsen eröffneten am Dienstag (17.06.2025) mit Verlusten, während der Luftkrieg zwischen Iran und Israel in den fünften Tag ging, das Risiko neuer Unruhen stieg und Anleger in sicherere Anlagen flüchteten.

Der paneuropäische STOXX 600 Index verlor um 0,8 % auf 542,38 Punkte um 07:10 Uhr GMT. Am Montag hatte er eine Serie von fünf Verlusttagen beendet.

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, forderte die Iraner auf, Teheran zu verlassen, und verwies auf die Ablehnung des Landes, ein Abkommen zur Eindämmung der Entwicklung von Atomwaffen zu schließen.

Lesetipp:  Biden und Obama Schuld am Flugzeugabsturz in Washington
Gustav Knudsen | Serendipity

Trump hatte den G7-Gipfel in Kanada vorzeitig verlassen, aber klargestellt, dass sein Abgang „nichts mit der Arbeit an einem Waffenstillstand zu tun habe”, sodass die Anleger weiterhin im Unklaren über den Konflikt blieben.

Die Ölpreise stiegen nach dem Anstieg der Spannungen, bevor sie wieder zurückgingen. Die Aktien des Energiesektors übertrafen ihre Pendants und legten um 0,3 % zu.

Alle anderen Sektoren lagen im Minus, angeführt von Telekommunikationsunternehmen mit einem Minus von 1,4 %. Unter den Einzelwerten gehörte das Londoner Unternehmen Ashtead zu den größten Gewinnern, obwohl es eine Verlangsamung des Wachstums der Mieteinnahmen prognostiziert.

Quelle: Agenturen