Die wichtigsten Börsen Europas reagierten am Donnerstag (03.04.2025) mit Kursverlusten von bis zu 2 % auf die vom US-Präsidenten Donald Trump angekündigten Zölle, die die Europäische Union (EU) mit Abgaben von 20 % belasten sollen.
Konkret fiel der Leitindex in Paris um 1,84 % gegen 9.45 Uhr; in Mailand um 1,65 %, in Frankfurt um 1,53 % und in London um 1,25 %. Auch der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent, der Referenzwert für den alten Kontinent, war von diesem Donnerstag an um mehr als 3 % auf 72,66 Dollar gefallen, während der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI), der Referenzwert für die Vereinigten Staaten, bei 69,48 Dollar notierte, was einem Rückgang von 3,14 % entspricht.
Der US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch, den er als „Tag der Befreiung“ bezeichnet hat, Zölle von 20 % für alle Produkte aus der EU ab dem 9. April angekündigt, die Hälfte dessen, was Brüssel für die Besteuerung von US-Waren verantwortlich macht. Auf China werden Zölle in Höhe von 34 % erhoben, als Reaktion auf eine Politik, die die nordamerikanischen Produkte um 67 % verteuert.
Darüber hinaus wird ab dem 2. Mai die „De-minimis-Regelung“ aufgehoben, die es dem asiatischen Riesen ermöglichte, Produkte unter 800 Dollar (739,2 Euro) steuerfrei in die Vereinigten Staaten zu exportieren. Darüber hinaus hat Trump für die Einfuhr ausländischer Autos ab heute Mitternacht Zölle in Höhe von 25 % angekündigt, um „Amerika wieder groß zu machen“ und den Sektor wiederzubeleben.
Quelle: Agenturen